====== LU10.L01 - Datei- und Ordner mittels MacOS TERMINAL verwalten ======
===== Teilauftrag A: Orientierung - 5' =====
* A1: Öffne ein Terminal.
* A2: Finde mit heraus, in welchem Verzeichnis Sie sich befinden: pwd
* A3: Listen Sie den Inhalt dieses Verzeichnisses mit an. ls -l
* A4: Verwende Sie //man ls//, um nachzulesen, was die Option -a bewirkt, und probiere Sie diese aus.???
===== Teilauftrag B: Verzeichnisse & Dateien - 10' =====
* B1: Erstelle Sie im Home-Verzeichnis einen Ordner mit dem Namen //uebung_shell//. mkdir uebung_shell
* B2: Wechsle Sie in diesen. cd uebung_shell
* B3: Erstellen sie darin drei leere Textdateien: //test1.txt, test2.txt, notizen.txt//. touch test1.txt, test2.txt, test3.txt
* B4: Zeige Sie alle Dateien an, die mit //test// beginnen. ls test*
* B5: Kopiere Sie //notizen.txt// nach backup_notizen.txt. cp notizen.txt
* B6: Verschiebe Sie //test2.txt// in ein neues Unterverzeichnis archiv (dieses musst du vorher anlegen).???
===== Teilauftrag C – Umbenennen & Löschen - 10' =====
* C1: Benennen sie //test1.txt// in //ergebnis.txt// um. mv test1.txt ergebnis.txt
* C2: Verändern Sie alle Dateien mit der Endung //.txt// in //.bak// um. ???
* C3: Listen Sie den aktuellen Inhalt mit auf und prüfen Sie Ihr Ergebnis. ls -l
* C4: Löschen Sie das Unterverzeichnis archiv mitsamt Inhalt. rm -r archiv
* C5: Löschen Sie einzelne Datei Ihrer Wahl. rm dateiname.bak
----
[[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir