====== LU03.A02 - if-else if-else ====== ===== Rahmenbedingungen ===== * Sozialform: individual * Hilfsmittel: * Nur Lehrmittel, keine Websuche oder AI * [[https://www.w3schools.com/js/js_conditionals.asp | W3School- JavaScript Conditions]] * [[https://www.w3schools.com/js/js_operators.asp | W3School- JavaScript Operators]] * Zeit: 20 Minutes * Erwartetes Resultat: Ein funktionsfähiges Script, das die unten genannten Bedingungen erfüllt. ===== Ausgangslage ===== If-Statements werden häufig ein Zugangsprüfungen verwendet. Wenn man berechtigt ist etwas zu tun, dann darf man das auch, und ansonsten nicht. Ein solche Beispiel sind Kinotickets, die häufig altersabhäängig sind. ===== Auftrag A ===== Erstellen Sie ein JavaScript-Programm, das den Preis eines Kinotickets basierend auf dem Alter einer Person berechnet. Die Festlegung der benötigten Variablen ist ebenfalls Teil des Auftrags. Die Regeln sind: * Kinder unter 12 Jahren zahlen 8,- * Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren (einschliesslich) zahlen 12,- * Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren (einschliesslich) zahlen 16,- * Senioren ab 65 Jahren zahlen 6,- Am Ende solle das Alter und der Ticketspreis ausgegeben werden: //Für ??-jähige Personen ist der Kino-Ticketpreis ?? CHF.// ===== Auftrag B ===== * Gestalten Sie die Altersfestlegung für die Berechnung der Tickets dynamisch, indem Sie diese beim indem Sie das Alter beim Scriptaufruf mitgegeben: //node myScript 14//. * Damit das funktioniert muss der mitgegebene Alterswert aus der JavaScript Entwicklungsumgebung ausgelesen werdem: Die Nachfolgende Zeile liest den eingegebenen Wert in eine Variable //eingabe// eingabe = process.argv[2]; ===== Lösungen ===== [[de:modul:m288:learningunits:lu03:loesungen:02|LU03.L2]] ---- [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir