======= Lernziele LB02 ====== [[modul:m165:goals:lb01|Lernziele LU01 bis LU03]] und \\ \\ ====== LU04a - Datenbank in MongoDB abfragen ====== ===== Ziele ===== -Ich kann eine MongoDB (MDB) nach Documents mit und ohne Parameter suchen. -Ich kann die Anzahl Documents einer MDB mit und ohne Parameter ermitteln. -Ich kann in einer MDB die Unique Values von Feldern ermitteln (Distinct). -Ich kann eine MDB mit Conditional Operators abfragen. -Ich kann mit Logical Operators mehrere Abfragen verbinden. -Ich kann die Ausgabe der Felder bei einer Abfrage angeben. -Ich kann eine MDB mit Regular Expression abfragen. -Ich kann eventuelle Fehler selbstständig erkennen, Massnahmen vorschlagen und mind. eine Massnahme umsetzen. ====== LU04b - fortgeschrittene Abfragen in MongoDB ====== ===== Ziele ===== -Ich kann in einer MDB nach Array-Elementen abfragen. -Ich kann in einer MDB mit Arrays als Kriterium nach Arrays abfragen. -Ich kann den ''$all'' Operator korrekt und sinnvoll anwenden -Ich kann ungewünschte Felder in der Ausgabe mit ''$'' unterdrücken. -Ich kann ungewünschte Array-Elemente in der Ausgabe mit ''$slice'' unterdrücken. -Ich kann verschachtelte Objekte (nested objects) abfragen. -Ich kann eine Custom functions (ähnlich einer Stored Procedure) zur Kapselung von komplexen Abfragen erstellen -Ich kann eventuelle Fehler selbstständig erkennen, Massnahmen vorschlagen und mind. eine Massnahme umsetzen. \\ ====== LU05a - Datenbanken in MongoDB mutieren ====== ===== Ziele ===== -Ich kann in einer MDB Dokumente einfügen und löschen. -Ich kann in einer MDB Dokumente ersetzen. -Ich kann in eigenen Worten erklären, was ein Upsert ist. -Ich kann eventuelle Fehler selbstständig erkennen, Massnahmen vorschlagen und mind. eine Massnahme umsetzen. \\ ====== LU05b - fortgeschrittene Mutationen in MongoDB ====== ===== Ziele ===== -Ich kann einzelne Felder in einer MDB mutieren. -Ich kann die Update-Operatoren von MDB gezielt einsetzen. -Ich kann eventuelle Fehler selbstständig erkennen, Massnahmen vorschlagen und mind. eine Massnahme umsetzen. \\ ====== LU06a - Callbacks Basics ====== ===== Ziele ===== -Ich kann den Begriff ''Callback'' in eigenen Worten erklären. -Ich kann - soweit wie möglich - Fehlermeldungen interpretieren und eine mögliche Lösung zur deren Behebung vorschlagen. \\ ====== LU06b - JavaScript Module ====== ===== Ziele ===== -Ich kann in eigenen Worten erklären, was JavaScript (JS) Module sind und welchen Zweck sie erfüllen. -Ich kann in eigenen Worten erklären, wie ich JS Module von Dritt-Anbietern importieren kann. -Ich kann in eigenen Worten erklären, wie ich JS Module von Dritt-Anbietern importieren kann. -Ich kann JS eigene Module und Module von Dritt-Anbietern im eigenen Programm fehlerfrei importieren. -Ich kann - soweit wie möglich - Fehlermeldungen interpretieren und eine mögliche Lösung zur deren Behebung vorschlagen. \\ ====== LU06c - Anwendung mit MongoDB (1) ====== ===== Ziele ===== -Ich kann eine Datenbank-Verbindung (DB-Connection) von meiner App zu MongoDB erstellen und prüfen. -Ich kann Daten in MongoDB aus meinem Nodes-Script (Read-Queries) und ausgeben. -Ich kann - soweit wie möglich - Fehlermeldungen interpretieren und eine mögliche Lösung zur deren Behebung vorschlagen. \\ ====== LU06d - Anwendung mit MongoDB (2) ====== ===== Ziele ===== -Ich kann eine Datenbank-Verbindung (DB-Connection) von meiner App zu MongoDB erstellen und prüfen. -Ich kann Daten in MongoDB aus meinem Nodes-Script (Read-Queries) und ausgeben. -Ich kann - so weit wie möglich - Fehlermeldungen interpretieren und eine mögliche Lösung zur deren Behebung vorschlagen. \\ ====== LU06e - Anwendung mit MongoDB (3) ====== ===== Ziele ===== -Ich kann eine Datenbank-Verbindung (DB-Connection) von meiner App zu MongoDB erstellen und prüfen. -Ich kann Daten in MongoDB aus meiner App abfragen (Read-Queries) und ausgeben. -Ich kann - soweit wie möglich - Fehlermeldungen interpretieren und eine mögliche Lösung zur deren Behebung vorschlagen.