====== LU05.L03 - Vigenère Verschlüsselung ====== Verschlüsseln Sie die nachfolgenden Nachrichten mit dem Vigenère-Verfahren schriftlich und nachvollziehbar. **Hinweis:** Zum Entschlüsseln ist das Prinzip exakt das gleiche, nur mit Minus statt Plus (und wieder mod 26). ===== Teil A ===== * Klartext: Geheimnis * Schlüssel: Extrem * Chiffretext: ''KBAVMYRFL'' ==== Lösungsweg ==== **1. Normalisieren ** * Alles in Grossbuchstaben (A–Z, Umlaute ignorieren): Klartext GEHEIMNIS, Schluessel EXTREM * Schluessel auf Laenge des Klartexts wiederholen: EXTREMEXT **2. Zahlenzuordnung (A=0, B=1, …, Z=25)** * Rechenregel: \(C = (P + K) \bmod 26\) --> Damit wir am Ende des Alphabets wieder am Anfang weitermachen können. ^ Pos ^ Klartext ^ P-Zahl ^ Schlüssel ^ K-Zahl ^ (P+K) mod 26 ^ Geheimtext ^ | 1 | G | 6 | E | 4 | 10 | K | | 2 | E | 4 | X | 23 | 1 | B | | 3 | H | 7 | T | 19 | 0 | A | | 4 | E | 4 | R | 17 | 21 | V | | 5 | I | 8 | E | 4 | 12 | M | | 6 | M | 12 | M | 12 | 24 | Y | | 7 | N | 13 | E | 4 | 17 | R | | 8 | I | 8 | X | 23 | 5 | F | | 9 | S | 18 | T | 19 | 11 | L | ===== Teil B ===== * Klartext: Verrat * Schlüssel: Leise * Chiffretext: ''GIZJEE'' **1. Normalisieren ** * Alles in Grossbuchstaben (A–Z, Umlaute ignorieren): Klartext VERRAT, Schluessel LEISE * Schluessel auf Laenge des Klartexts wiederholen: LEISEL **2. Zahlenzuordnung (A=0, B=1, …, Z=25)** * Rechenregel: \(C = (P + K) \bmod 26\) --> Damit wir am Ende des Alphabets wieder am Anfang weitermachen können. ^ Pos ^ Klartext ^ P-Zahl ^ Schluessel ^ K-Zahl ^ (P+K) mod 26 ^ Geheimtext ^ | 1 | V | 21 | L | 11 | 6 | G | | 2 | E | 4 | E | 4 | 8 | I | | 3 | R | 17 | I | 8 | 25 | Z | | 4 | R | 17 | S | 18 | 9 | J | | 5 | A | 0 | E | 4 | 4 | E | | 6 | T | 19 | L | 11 | 4 | E |