====== LU02b - LB1 - Inhalt ====== ===== 1. Wertschöpfung ===== * 1.1 Definition, Formel/Berechnung, Zielsetzung/Motivation * 1.2 Primär-Aktivitäten, Sekundär-Aktivitäten * 1.3 Wertschöpfungskette ===== 2. Innovation ===== * 2.1 Definition, Zielsetzung * 2.2 Zusammenhang zum Begriff "Wertschöpfung" * 2.3 Chancen und Risiken * 2.4 Merkmale und Kriterien für Innovationsförderung ===== 3. Innovationsbewertung - GAP-Analyse ===== * 3.1 Begrifflichkeit: Definition, Bedeutung, Zielsetzung/Motivation * 3.2 Beispiele für die einzelnen Teilgebiete ===== 4. Innovationsbewertung - PESTEL-Analyse ===== * 4.1 Begrifflichkeit: Definition, Bedeutung, Zielsetzung, Zielsetzung/Motivation * 4.2 Beispiele für die einzelnen Teilgebiete ===== 5. Innovationsbewertung - Value-Chain-Analyse ===== * 5.1 Begrifflichkeit: Definition, Bedeutung, Zielsetzung/Motivation * 5.2 Beispiele für die einzelnen Teilgebiete ===== 6. Informationsbeschaffung - STAR-Methode ===== * 6.1 Begrifflichkeit: Definition, Bedeutung, Zielsetzung/Motivation * 6.2 Grundprinzip der Durchführung ===== 7. Informationsbeschaffung - Stakeholder-Analyse ===== * 7.1 Begrifflichkeiten, Zielsetzung/Motivation * 7.2 Techniken: Einfluss-Interessen-Matrix,. Nutzwert-Tabelle ===== 8. Informationsbeschaffung - Fokusgruppenanalyse ===== * 8.1 Begrifflichkeiten, Zielsetzung/Motivation * 8.2 Phasen und wichtige Faktoren ===== 9. Informationsbeschaffung - Marktforschung ===== * 9.1 Begrifflichkeiten, Zielsetzung/Motivation * 9.2 Ausprägungen: Primär-Sekundär * 9.2 Umsetzungsbeispiele [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir