===== LU02c - IMDB-Daten in MySQL importieren ===== In dieser Aufgabe lernen Sie, wie Sie mit **WebStorm** und dem **Database-Plugin** eine Datenbank erstellen und Daten importieren. Wir verwenden dazu die **IMDB-Filmdaten (Top 1000 Filme)** von Kaggle. Diese Daten dienen uns als Übungsgrundlage für SQL-Abfragen. ==== 0. Daten herunterladen ==== Laden Sie die CSV-Datei hier herunter: {{ :modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:imdb_top_1000.csv |IMBD Top 1000 Filmdaten}} Diese Datei werden wir gleich in MySQL importieren. ==== 1. Verbindung zu MySQL überprüfen ==== Falls Sie die Verbindung in der vorherigen Aufgabe erfolgreich erstellt haben, sollte im **Database-Tab** in WebStorm eine Verbindung sichtbar sein (z.B. //m290_mysql@localhost//). {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_2025-08-24_at_18.54.36.png?direct&600|}} ==== 2. Neues Schema erstellen ==== Ein Schema ist gleichbedeutend mit einer **neuen Datenbank**. Gehen Sie so vor: * Rechtsklick auf die Verbindung (m290_mysql@localhost) * **New → Schema** auswählen ==== 3. Schema benennen ==== Im neuen Fenster geben Sie einen Namen für Ihre Datenbank ein, z.B.: `my_imdb` ⚠️ **Wichtig:** keine Sonderzeichen oder Umlaute im Namen verwenden. Danach auf **OK** klicken. Das Schema wird nun in MySQL erstellt. {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_44_.png?direct&600| Neues Schema in Webstorm}} ==== 4. CSV-Datei importieren ==== Nun importieren wir die heruntergeladene CSV-Datei: * Rechtsklick auf das erstellte Schema (z.B. `my_imdb`) * **Import/Export → Import Data from File(s)...** wählen {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_39_.png?direct&600|Daten aus CSV in Datenbank importieren}} ==== 5. Datenquelle wählen ==== Wählen Sie die heruntergeladene CSV-Datei aus. WebStorm schlägt automatisch Datentypen für die Spalten vor → diese Vorschläge können Sie übernehmen. {{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_41_.png?direct&600|Datentypen akzeptieren}} ==== 6. Daten überprüfen ==== Nach erfolgreichem Import sind die Daten nun in Ihrer Datenbank. Sie können nun die Tabelle öffnen und die Daten inspizieren ("tables" der Datenbank aufklappen) und die Spalten und Werte inspizieren. Mit Klick aufs Tabellen-Icon (Edit Data) öffnet sich die ganze Tabelle in Webstorm. 🎉 ==== 7. Weiterarbeiten ==== Nun haben Sie Ihre eigene IMDB-Datenbank! Als nächstes werden wir mit **SQL-SELECT-Abfragen** Daten aus dieser Datenbank abfragen. Lesen Sie dazu den Theorieblock "Einführung SQL" und "Daten mit SQL abfragen" durch.