====== LU03A3 – ERD: Filmdatenbank ====== ===== Voraussetzungen ===== * Arbeitsform: Partnerarbeit * Hilfsmittel: Nur Unterrichtsmaterial (keine Websuche, keine KI) * Zeit: 20 Minuten * Erwartetes Resultat: Ein Bild mit einem **ERD (Entity-Relationship-Diagramm)**, das den unten beschriebenen Business Case abbildet. ===== Business Case ===== Wir möchten eine kleine **Filmdatenbank** entwerfen. Folgende Informationen sollen gespeichert werden: * Filme haben einen Titel und ein Erscheinungsjahr. * Filme werden in einem **Filmstudio** produziert. * Filme haben mindestens einen **Regisseur**. * In Filmen spielen mehrere **Schauspieler:innen** mit. * Jedes Filmstudio gehört einem **Besitzer**. ===== Aufgabe ===== Analysieren Sie den Business Case und erstellen Sie ein **Entity-Relationship-Diagram (ERD)**: - Identifizieren Sie die **Entitäten**. - Bestimmen Sie die **Attribute** jeder Entität (inkl. **Primärschlüssel**). - Zeichnen Sie die **Beziehungen** zwischen den Entitäten. - Bestimmen Sie die **Kardinalitäten** der Beziehungen (1:1, 1:n, n:m). Tipp: Zeichnen Sie zuerst die Entitäten mit den wichtigsten Attributen, verbinden Sie diese mit Beziehungen und überlegen Sie sich anschliessend die Kardinalitäten. ===== Hinweise ===== * Überlegen Sie, welche Attribute zu welcher Entität gehören (z. B. Name des Regisseurs). * Nutzen Sie **unterstrichene Attribute** für die Primärschlüssel. ===== Abgabe ===== * Laden Sie Ihr ERD als Bilddatei (z. B. PNG/JPG) auf der nächsten Seite hoch. * Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Modell im Plenum zu erklären.