LU04b - HDMI (High Definition Multimedia Interface)

Einführung

Das High Definition Multimedia Interface (HDMI) ist eine digitale Schnittstelle zur Übertragung von Audio- und Videosignalen. Es wurde im Jahr 2002 von mehreren Elektronikunternehmen entwickelt, um eine einheitliche Verbindung für hochauflösende Bild- und Tonsignale zu schaffen.

HDMI hat sich seitdem zum Standardanschluss in der Unterhaltungselektronik und in der Computertechnik entwickelt.

Merkmale von HDMI

Steckertypen

Es existieren mehrere HDMI-Steckervarianten, die technisch gleich funktionieren, sich aber in der Grösse unterscheiden:

HDMI-Versionen

HDMI wurde in verschiedenen Versionen weiterentwickelt. Jede neue Version unterstützt höhere Auflösungen, bessere Bildqualität und zusätzliche Funktionen.

Beispiel aus der Praxis

Ein Laptop wird über ein HDMI-Kabel mit einem Beamer verbunden. Das Kabel überträgt dabei gleichzeitig das Bildsignal (z. B. eine Präsentation) und das Audiosignal (z. B. den Ton eines Videos). So ist nur ein Kabel notwendig, um beide Datenarten zu übertragen.