LU07a - Objekte

Einleitung

Objekte sind das zentrale Werkzeug in JavaScript, um Daten zu strukturieren und Funktionen zu bündeln. Sobald es um irgendetwas Komplexeres geht als simple Zahlen oder Zeichenketten, wird das Thema Objekte unumgänglich.

Was ist ein Objekt

Objekte sind Abbildung von realen Personen oder Gegenständen, allerdings abstrahiert auf die für das Programm relevanten Eigenschaften. Objekte bestehen aus eine Kombination aus

Objekte helfen, zusammengehörige Informationen sauber zu bündeln. Statt 10 lose Variablen separat behandeln zu müssen, wird alles einfach in Objekte reingepackt. Beispielsweise gehören ARRAYS zu den Objekten.

Es gibt einige Wege, um Objekte zu erstellen. Innerhalb des Moduls 288 werden wir uns mit dem Standardweg beschäftigen, dem sogenannten Object-Literal.

Beispiel: Das nachfolgende Objekt ist ein Tesla, Baujahr 22, und hat eine Methode, die „Wrrrumm!“ macht, wenn es fährt. Wir sehen also, dass dieses Objket auto, ähnlich dem realen Objekt, aus Eigenschaften (Marke, bauhjahr) und Fähigkeiten (fahren) besteht.

const auto = {
  marke: "Tesla",
  baujahr: 2022,
  fahren() {
    console.log("Wrrrumm!");
  }
};
console.log(auto.fahren());

Warum sind Objekte so wichtig?

Kurz: Man/Frau kommt nicht drum herum. Wirklich nicht!!

Zugriff auf Objekte

Es gibt zwei Moglichkeiten, um auf Objekte zuzugreifen.

Objekte manipulieren

Objekte sind auch deswegen praktisch, weil man eine Manipulationen mit ihnen durchführen kann.

Lernvideos

Zusatzmaterial


Volkan Demir