LU20.A01 - Tell me a story

Rahmenbedingungen

Ausgangslage

Man kann Wissen unterschiedlich vermitteln. Sachlich und faktenorientiert ist eine sehr häufig verwendete Methode. Im Bereich Marketing und Verkauf arbeitet man häufig mit anderen Methoden wie:

Auftrag

Ihr Auftrag besteht darin Fachwissen, das Sie in einem Schulfach vermittelt bekommen haben, mittels einer kurzen Geschichte (StoryTelling/VideoTelling) zu erzählen. Bei dieser Methode ist die Vermittelung des Inhalts ebenso wichtig, wie der Sachinhalt.

Oder anders gesagt: Die Verpackung ist ebenso wichtig wie der Inhalt.

Ablaufsvorschlag

Mein Vorschlag zum Vorgehen ist wie folgt.

1. Einstieg – Die Bühne

Geschichte beginnen: „Stellt euch vor, ihr wollt eure Lieblingsserie auf Netflix starten. Ihr klickt – und in Sekunden läuft die Folge. → Erzählperson erzählt die „Serie-Start-Geschichte“ lebendig.

2. Konflikt – Das Problem

Geschichte zuspitzen: „Aber plötzlich: Die Serie stockt! 😱 Datenpakete kommen nicht an, oder zu spät. Warum? Was könnte auf dem Weg passieren?“

3. Plot - Wendung

Offensichtliche Lösung funktioniert nicht. Fehler oder andere Hindernisse erscheinen plötzlich.

4. Auflösung – Fachwissen

Wissen einbetten:

5. Transfer – Moral & Anwendung

Geschichte abrunden: „Ihr seht: Wenn ihr eine Serie streamt oder eine Website öffnet, reist jede einzelne Information als Paket durchs Netz. Ohne Adressen, Router und Regeln (Protokolle) würde Chaos herrschen.“

Oder: Die Moral von der Geschichte …..


Volkan Demir