LU03b - PyCharm, Visual Studio Code, Spyder: Die Entwicklungsumgebung

Es ist sinnvoll, von Anfang an eine „richtige“ Entwicklungsumgebung anzuwenden. Experimente mit einem Texteditor und das Aufrufen des Python-Interpreters über die Kommandozeile sind zwar möglich, sind für das ernsthafte Arbeiten mit Python jedoch nicht zu empfehlen. Für die Programmierung von Python-Anwendungen stehen eine Reihe unterschiedlicher IDEs (Integrated Development Environment) zur Verfügung. Bekannte, unter allen üblichen Betriebssystemen lauffähige Werkzeuge sind:

Funktionen einer IDE

Als Schüler des BZZ erhalten Sie kostenlos die Professional Edition, für die Programmiermodule reicht aber die Community Edition aus. Mehr Infos zur Professional Edition für Studenten erhalten Sie hier.


© Kevin Maurizi