Erstellen Sie für das Modul 319 ein neues Projekt in PyCharm.
Entweder via File > New > Project
oder über den Projekte-Dialog:
Pure Python
als Projekt-Art ausC:\BZZ\Python\PROJEKTNAME
an, wobei Sie statt PROJEKTNAME
einen aussagekräftigen Namen angeben.Prüfe bei jedem neuen Projekt, in welchem Ordner es erstellt wird.
C:\BZZ\Python\
: Auf dem Laufwerk C:
verwende ich die Ordnerstruktur BZZ\Python
für meine ProjekteMyFirstProject
: Das ist der Name meines Projekts. Für jedes Projekt wird ein neuer Ordner mit einem eindeutigen Namen erstellt.PyCharm braucht für jedes neue Projekt einen (neuen), leeren Ordner. Falls der Ordner schon existiert, gib einfach einen anderen Projektnamen an.
Klicken Sie anschliessen Create
PyCharm erstellt Ihnen nun Ihr ersten Python-Projekt.
Verwenden Sie den Play Button
oben rechts um Ihre Applikation laufen zu lassen.
Im run
-Fenster sehen Sie nun die Ausgabe des Programms.
Wenn Sie ein Python-Projekt erstellen oder eine Vorlage für eine Aufgabe kopieren, sind bereits einige Zeilen vorhanden. Diese Zeilen bilden das Grundgerüst unserer Programme und sind meistens identisch:
def main(): | Wir definieren eine Funktion mit dem Namen main |
# write the program logic here and remove the line "pass"
| Dieser Kommentar zeigt, wo Sie ihren Programmcode schreiben sollen |
pass
| Der Befehl pass macht nichts, ist aber notwendig für die Vorlage. |
if __name__ == '__main__': | Diese Codezeile vereinfacht es uns, das Programm auszuführen |
main() | Wir rufen die oben definierte Funktion main auf. |
Einfache Python-Programme könnten auch ohne dieses Grundgerüst geschrieben werden. Damit wir aber nicht später ein neues Gerüst erlernen müssen, schreiben wir von Anfang an alle Programme auf dieser Basis.
Die Funktion, die auf der ersten Zeile beginnt, muss nicht zwingend main
heissen.
Wir könnten einen beliebigen Namen wählen.
Der Name main
für die Hauptverarbeitung hat sich aber in vielen Programmiersprachen eingebürgert.
Der Befehl pass
dient als Platzhalter in einem Programmblock.
Python erwartet, dass in jeder Funktion mindestens 1 Befehl geschrieben wird.
Andernfalls würde unserer Entwicklungsumgebung einen Fehler anzeigen.
Deshalb schreiben wir in der Vorlage den Befehl pass
, damit kein Fehler angezeigt wird.
Sobald Sie beginnen, die eigentlichen Befehle wie print
zu schreiben, können Sie pass
entfernen.