03 Persona validieren

Im Scoping-Prozess haben Sie sich auf eine Persona festgelegt, die mit der Anwendung interagiert. Wie weit diese Annahmen der Tatsache entsprechen, muss für den weiteren Verlauf des Projektes zwingend validiert (gehärtet) werden.
Um Personas zu erstellen, finden sich im Web diverse Hilfsmittel, so z.B. von Canva oder Figma.
Für UX fokussieren wir klar auf Fragen rund um die Anwendung, die zu erarbeiten ist. Darum sind Themen wie

im Kontext der Anwendung von hohem Interesse. Daneben soll auch klar sein, in welchem Umfeld sich die Persona bewegt, welche Fähigkeiten sie hat bzw. nutzt im Umfeld von Computer, Smartphone usw.
Um an all diese Informationen zu gelangen, sind Interviews mit potenziellen Nutzerinnen eine probates Werkzeug.

Interview durchführen

Ein Interview muss gut vorbereitet sein, damit vergleichbare Ergebnisse gesammelt werden können. Die Fragen müssen zielgerichtet sein und vorteilhafte folgende Merkmale beachten:


© René Probst