LU04i - Gegenüberstellung als Ideenlieferant

Um sich neue Inspirationsquellen für Vergleiche zu erschliessen, bilden Sie mit der folgenden Methode typische Gegensatzpaare wie Vorher – Nachher, die Sie dann als Anregung für Ideen nutzen. Dazu sollten Sie im ersten Schritt eine Zielformulierung erarbeiten und die Schlüsselbegriffe zum Nutzen notieren.

Für eine modische Sonnenbrille könnten die nächstliegenden Schlüsselbegriffe beispielsweise lauten: modisch, sehen, dunkel, attraktiv, preiswert, sichtbar, limitierte Auflage und vieles mehr.

Nun bilden Sie Gegensatzpaare:

Diese Gegensatzpaare nutzen Sie nun im Team als Anregung bei der Ideensuche. Lassen Sie sich vom Spannungsverhältnis der Gegensätze inspirieren und geben Sie Ihrer Fantasie Freiraum zum Abheben.

Sollten Ihnen diese Gegensatzpaare zu wenig Impulse geben, können Sie Begriffe verwenden, die Sie auf eine abstraktere Ebene führen. Die folgende Liste lässt sich ebenfalls auf das Thema modische Sonnenbrillen anwenden und kann je nach Bedarf auf ein paar Tausend Gegensatzpaare erweitert werden:

Gegensatzpaare welche nach unterschiedlichen Wahrnehmungsarten geordnet sind