Verwenden Sie „Outlook“ und noch nicht „New Outlook“. Im „New Outlook“ funktioniert das Plugin noch nicht. Sollten Sie nur noch „New Outlook“ weichen Sie auf den Mailclient Thunderbird aus.
Um das Verschlüsseln von Emails zu üben, müssen Sie mit einem Partner zusammenarbeiten. Es ist nicht nötig, dass beide Partner das gleiche E-Mail-Programm verwenden.
Zum Verschlüsseln von E-Mails benötigen Sie ein Emailprogramm wie Outlook oder Thunderbird. Andere E-Mail-Programme können ebenfalls genutzt werden, diese werden aber hier nicht beschrieben.
Installieren Sie Outlook, falls noch nicht vorhanden. https://www.pcwelt.de/article/2469793/so-laden-sie-die-alte-outlook-app-auf-neuen-pcs-herunter-download-link.html
Wählen Sie eine bestehende E-Mail-Adresse oder erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse. Richten Sie die gewählte E-Mail-Adresse in Ihrem Programm ein.
Installieren Sie gpg4win inkl. Kleopatra und dem Outlook-Addon. Die Installation, Einrichtung und Nutzung finden Sie auch als Video https://www.youtube.com/watch?v=UYGzRbhmbhI.
Erzeugen Sie ein Schlüsselpaar für Ihre E-Mail-Adresse.
Tauschen Sie mit einem Partner gegenseitig die Public Keys aus.
Senden Sie Ihrem Partner eine verschlüsselte und signierte E-Mail. Sie sollten von Ihrem Partner ebenfalls eine entsprechende E-Mail erhalten.
Laden Sie Thunderbird herunter und installieren Sie das Programm.
Wählen Sie eine bestehende E-Mail-Adresse oder erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse. Richten Sie die gewählte E-Mail-Adresse in Ihrem Programm ein.
Folgen Sie der Anleitung unter OpenPGP einrichten
Tauschen Sie mit einem Partner gegenseitig die Public Keys aus.
Exportieren Sie dazu den Schlüssel aus Thunderbird:
Ihr Partner kann dann den Schlüssel importieren.