Sie haben im Unterricht im Themenblock Kryptographie die symmetrische Vigenere-Verschlüsselung kennen gelernt. Dieses Verfahren hat im Gegensatz zur Cäsar Verschlüsselung nicht den Nachteil, dass die Häufigkeit der Buchstaben nach der Verschlüsselung erkennbar sind.
Schreiben Sie ein Python-Programm, das einen Text mit der Vigenère-Verschlüsselung codiert und decodiert. Die Vigenère-Verschlüsselung verwendet ein Schlüsselwort, um den Text zu verschlüsseln. Jeder Buchstabe im Schlüsselwort gibt an, um wie viele Stellen der entsprechende Buchstabe im Text verschoben wird.
Anforderungen:
Beispiel:
Eingabetext: Hallo Welt Schlüssel: LEMON Verschlüsselt: Smpxz Apxh Entschlüsselt: Hallo Welt