Die Informationen (Ursprungstext), die geheim transportiert werden sollen, werden A Plaintext, B Klartext oder C Ursprungstext genannt. Der Ursprungstext wird nach der Verschlüsselung D Chiffertext oder E chiffrierter Text bezeichnet. Die Umwandlung vom lesbaren in den unlesbaren, geheimen Text wird mithilfe des F Schlüssels durchgeführt. Wörter oder Sätze des G Klartextes (7) werden durch andere Wörter oder Buchstabenfolgen ersetzt unter Verwendung eines H Codebuches. Wenn der Plaintext über weite Teile des I Chiffertextes verteilt wird nennt man das J Diffusion. Wenn weite Teile des Plaintext über den K Chiffertext verwischt werden, wird das L Konfusion genannt.