LU04a - STAR-Methode zur Informationsbeschaffung

Lernziele

Einleitung

Innovation in Unternehmen, wird wesentlich getrieben durch Mehrwert und Zufriedenheit beim Kunden. Die Frage ist aber, wie man diese Zufriedenheit ermittelt. Beispielsweise kann die Kundschaft befragt werden. Die STAR-Methode wurde ursprünglich für Bewerbungs-Situationen erfunden, eignet sich aber auch für andere Befragungen.

Die STAR-Methode

Die STAR-Methode besteht im Kern aus dem strukturierten Beantworten von Verhaltens-fragen im Vorstellungsgespräch. Sie ist eine bewährte Technik, um Ihre Antworten auf Verhaltensfragen im Vorstellungsgespräch klar, prägnant und überzeugend zu strukturieren. Die Abkürzung STAR steht für Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis.

1. Situation (S)

2. Aufgabe (T)

3. Aktion (A)

4. Ergebnis (R)

Motivation für die STAR-Methode

STAR-Fragetechnik

Anwendungsbeispiel

Frage: „Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie erfolgreich ein Teamprojekt geleitet haben?“

Zusatzmaterial

Lernvideo + Zusatzmaterial zur STAR-Methode


Volkan Demir