LU08b - Die Kurzpräsentation

Lernziele

  1. Die wichtigsten regulären und Kurzpräsenstationstechniken nennen und erläutern können.
  2. Je zwei Vor- und Nachteile der Techniken nennen können.

Einleitung

In einer Welt, in der Ideen unsere größte Währung sind, wird die Fähigkeit, diese Ideen effektiv zu teilen, immer wichtiger. Präsentationen bieten eine Plattform, um Gedanken und Projekte nicht nur vorzustellen, sondern sie auch zum Leben zu erwecken. Doch die Kunst, das Publikum zu fesseln und zu überzeugen, erfordert mehr als nur gute Ideen; sie verlangt nach meisterhaften Präsentationstechniken. Dieser Leitfaden beleuchtet die zehn häufigs-ten Präsentationstechniken, die von Experten weltweit eingesetzt werden, um ihre Botschaften eindrucksvoll zu vermitteln. Von Storytelling über den Einsatz visueller Hilfsmittel bis hin zur Kunst der Interaktion – diese Techniken sind entscheidend, um eine erfolgreiche und einprägsame Präsentation zu gestalten.

Elevator Pitch

Pecha Kucha

Ignite

TED-Style Talk

Storytelling

Demonstrationen

Blitzlicht

  * Zusatzmaterial

3-Minuten-Thesis (3MT)

Visual Aids

Q&A


Volkan Demir