Der Grundgedanke des Innovationsmodul II ist es eine Innovation vorzubereiten und den Nachweis zu bringen, dass diese grundsätzlich möglich ist. Gemäss Definition ist unter dem Begriff Innovation eine neue Idee/Produkt oder eine neue, bessere Zusammensetzung von Komponenten oder Prozessen zu verstehen.
Seit dem die breite Masse der Schweizer Bevölkerung Zugriff auf AI-Technologie hat, hat sich unser Alltag sehr geändert. Viele Aufgaben, die früher manuelldurchzuführen waren, werden heute durch entsprechende Tools automatisch erledigt. Erste kritische Stimmen weisen jedoch auch auf die negativen Auswirkungen dieser Technik hin, da die Algorithmen nicht selten Unwahrheiten verbreiten oder Fehler bei den Resultaten liefern.
Ungeachtet dessen, wollen wir bei diesem Thema die Grenzen der AI in der Applikationsentwicklung in Erfahrung bringen.
Erstellen Sie ca. 20 Unterrichtslektionen auf Basis des W3School-Tutorial-Bereiches AI. Die Lektion sollte jeweils immer aus 10 - 15 Minuten Theorieinput mit ca. jeweils 3 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen bestehen. Diese Arbeit wird die Grundlage für eine neues Modul darstellen, sprich Sie tun den zukünftigen Lernenden einen grossen Gefallen.
Hinweis
Die nachfolgenden Teilbereiche sind abzudecken:
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Übungen im Tryout-Bereich ausführbar sein müssen.