siehe auch selfhtml - Gliederung
Auf dieser Seite befassen wir uns mit fieldset, und legend welche uns bei der Gliederung von Formularen unterstützen.
Das <fieldset>-Element wird verwendet, um Elemente innerhalb von Formularen zu gruppieren. Mithilfe des <legend>-Elements kann eine Überschrift für das <fieldset>-Element definiert werden.
Das <fieldset>-Element kann unter HTML5 folgende Attribute haben:
disabled: Mit dem Attributswert disabled kann das <fieldset> ausgegraut und nicht auswählbar angezeigt werden.form: Mit dem Attributswert, der der ID eines Formulars entspricht, kann das <fieldset> diesem Formular zugeordnet werden.name: Durch den Namen kann das <fieldset> in einem verarbeitenden Skript ausgewertet werden.<form id="gewinnen"> <fieldset> <label for="vorname">Vorname: <input name="vorname" id="vorname" placeholder="Max"> </label> <label for="zuname">Zuname: <input name="zuname" id="zuname" placeholder="Mustermann"> </fieldset> <fieldset> <label for="männl"> <input type="radio" name="geschlecht" id="männl" value="männl">männlich</label> <label for="weibl"> <input type="radio" name="geschlecht" id="weibl" value="weibl">weiblich</label> </fieldset> </form>
Das <legend>-Element in einem HTML-Formular wird verwendet, um eine Überschrift oder einen Titel für das dazugehörige <fieldset>-Element zu definieren. Es dient dazu, den Zweck oder die Gruppierung der Formularelemente innerhalb des <fieldset>-Elements zu beschreiben.
Die Verwendung des <legend>-Elements bietet mehrere Vorteile:
<form id="gewinnen"> <fieldset> <legend>Name</legend> <label for="vorname">Vorname: <input name="vorname" id="vorname" placeholder="Max"> </label> <label for="zuname">Zuname: <input name="zuname" id="zuname" placeholder="Mustermann"></fieldset> <fieldset> <legend>Geschlecht</legend> <label for="männl"> <input type="radio" name="geschlecht" id="männl" value="männl">männlich</label> <label for="weibl"> <input type="radio" name="geschlecht" id="weibl" value="weibl">weiblich</label> </fieldset> </form>