Loading [MathJax]/jax/output/CommonHTML/jax.js

Lösung 3

  1. Führen Sie die folgenden Additionen im 3er-System aus. Wenden Sie die schriftliche Rechenweise an!
    a) 12(3)+1(3)=??(3)
    b) 21(3)+20(3)=??(3)
    c) 1021(3)+121(3)=??(3)
    d) 2201(3)+120(3)=??(3)
  2. Führen Sie die folgenden Additionen im 2er-System aus. Wenden Sie die schriftliche Rechenweise an!
    a) 100(2)+11(2)=??(2)
    b) 101(2)+11(2)=??(2)
    c) 10111(2)+1101(2)=??(2)
    d) 11001100(2)+100111(2)=??(2)
  3. Und wenn Sie diese - aus Übung 2 - bekannten Systeme anwenden konnten, versuchen wir es doch einmal mit einem 6er System.
    a) 52(6)+12(6)=??(6)
    b) 123(6)+45(6)=??(6)
    c) 402(6)+435(6)=??(6)
    a) 555(6)+321(6)=??(6)
  4. Führen Sie die folgenden Multiplikationen im 3er-System aus. Wenden Sie die schriftliche Rechenweise an!
    a) 11(3)20(3)=??(3)
    b) 22(3)201(3)=??(3)
    c) 102(3)120(3)=??(3)
    d) 202(3)101(3)=??(3)
  5. Führen Sie die folgenden Multiplikationen im 2er-System aus. Wenden Sie die schriftliche Rechenweise an!
    a) 11(2)101(2)=??(2)
    b) 1101(2)1011(2)=??(2)
    c) 110010(2)111101(2)=??(2)
    d) 10001000(2)10101101(2)=??(2)
  6. für Tüfftler
    Lösen Sie die folgenden Aufgaben in schriftlicher Rechenweise.
    a) 1201(3)+101(3)+112(3)+1000(3)=??(3)
    b) 1001(3)+2002(3)+110(3)+1200(3)=??(3)
    c) 1101(2)+1000(2)+110(2)+1100(2)=??(2)
    d) 11011100(2)+10000011(2)+11010101(2)+11001100(2)=??(2)

zum Leitprogramm


© René Probst