Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu04:b [2025/09/09 00:52] – apeter | de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu04:b [2025/09/22 14:09] (aktuell) – apeter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LU04b - Benutzer | + | ====== LU04b - Benutzer ====== |
| ==== Benutzer ==== | ==== Benutzer ==== | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| * passwordSalt | * passwordSalt | ||
| - | Als nächstes benötigen wir eine Möglichkeit Benutzer anzulegen. Erstellen Sie dafür in ihrer Applikation den Befehl '' | + | Als nächstes benötigen wir eine Möglichkeit Benutzer anzulegen |
| Anstatt dem Salt und dem Passwort-Hash wird das Passwort im Klartext angegeben. Der Salt kann beim Erstellen eines neuen Benutzers folgendermassen zufällig generiert werden. Mit dem Salt und dem übergebenen Klartextpasswort wird der Hash berechnet, welcher im Gegensatz zum Klartextpasswort, | Anstatt dem Salt und dem Passwort-Hash wird das Passwort im Klartext angegeben. Der Salt kann beim Erstellen eines neuen Benutzers folgendermassen zufällig generiert werden. Mit dem Salt und dem übergebenen Klartextpasswort wird der Hash berechnet, welcher im Gegensatz zum Klartextpasswort, | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| } | } | ||
| - | public static | + | public static |
| MessageDigest md = MessageDigest.getInstance(" | MessageDigest md = MessageDigest.getInstance(" | ||
| md.update(salt); | md.update(salt); | ||
| - | | + | |
| - | return Base64.getEncoder().encodeToString(hashed); | + | |
| } | } | ||
| </ | </ | ||
| - | // Nur Administrator-Benutzer sollen berechtigt sein, Bücher einzulesen | + | Um den Hash und den Salt abzuspeichern, |
| + | |||
| + | <code java> | ||
| + | byte[] salt = PasswordHandler.generateSalt(); | ||
| + | byte[] hash = PasswordHandler.hashPassword(password, | ||
| + | |||
| + | String saltBase64 = Base64.getEncoder().encodeToString(salt); | ||
| + | String hashBase64 = Base64.getEncoder().encodeToString(hash); | ||
| + | |||
| + | user.setPasswordSalt(saltBase64); | ||
| + | user.setPasswordHash(hashBase64); | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | Überprüfen Sie, ob folgende Eingabe einen Benutzer anlegen und in die Datenbank speichern kann. | ||
| + | < | ||
| + | createUser Max Mustermann 1990-05-21 max.mustermann@example.com geheim123 | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | Überprüfen Sie Ihren Code ebenfalls mit dem JUnit-Test. | ||