Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu08:a [2025/10/26 21:33] – apeter | de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu08:a [2025/10/27 03:21] (aktuell) – apeter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LU08a - Schnittstellendokumentation | + | ====== LU08a - Persistierung |
| - | Da in grösseren Entwicklungsteams oft unterschiedliche Leute an Front- und Backend arbeiten, ist eine entsprechende Dokumentation der Schnittstellen (z. B. REST APIs) unabdingbar. | + | TODO |
| - | Dadurch wird sichergestellt, | + | |
| - | ==== Swagger | + | ==== Hibernate |
| - | Swagger (https:// | + | |
| - | - Teile des Servers zu generieren | + | |
| - | - Teile des Clients zu generieren | + | |
| - | - mit Postman die APIs zu testen | + | |
| - | Machen Sie im Accounting-App-Projekt einen cherry-pick auf ''' | + | TODO |