Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu09:aufgaben:a02 [2025/11/04 01:55] – angelegt apeter | de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu09:aufgaben:a02 [2025/11/04 03:15] (aktuell) – apeter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ==== LU09.A02 HTTPS ermöglichen ==== | ==== LU09.A02 HTTPS ermöglichen ==== | ||
| - | Mit dem Cherry-Pick '' | + | Bislang waren die APIs unter http:// |
| + | |||
| + | Entsprechend können folgende Befehle zum Testen benutzt werden. Diese cURLs können auch bei Postman importiert und da (wiederholt) abgesetzt werden. | ||
| + | |||
| + | <code bash> | ||
| + | curl -k -X POST " | ||
| + | |||
| + | curl -k -X POST " | ||
| + | |||
| + | ... | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Zukünftig soll jedoch das Frontend https:// | ||
| + | |||
| + | Mit dem Cherry-Pick '' | ||
| + | |||
| + | Ebenfalls ist ein Keystore mit einem SSL-Key im Commit inbegriffen, | ||
| + | |||
| + | Folgende Änderungen bzw. Ergänzungen in der '' | ||
| <code application.properties> | <code application.properties> | ||
| Zeile 14: | Zeile 32: | ||
| </ | </ | ||
| - | http:// | + | Danach ist die API sowohl unter http:// |
| - | + | ||
| - | https:// | + | |
| + | Ebenfalls sind die cURLs mit HTTPS verfügbar. | ||
| <code bash> | <code bash> | ||
| curl -k -X POST " | curl -k -X POST " | ||
| - | </ | ||
| - | <code bash> | ||
| curl -k -X POST " | curl -k -X POST " | ||
| + | |||
| + | ... | ||
| </ | </ | ||
| + | Und zu guter Letzt kann das Frontend https:// | ||
| + | Happy Testing! | ||