Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:modul:m241:learningunits:lu03:theorie:04 [2025/10/22 15:47] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | de:modul:m241:learningunits:lu03:theorie:04 [2025/10/22 17:42] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.207.64 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== LU03d - Die GAP-Analyse ====== | ||
+ | ===== Lernziele ===== | ||
+ | - Erklären können, was eine GAP-Analyse ist, einschliesslich ihrer Schlüsselkomponenten (Ist-Zustand, | ||
+ | - Schritte für Schritt zur Durchführung einer GAP-Analyse selbstständig durchlaufen können, von der Definition des Soll-Zustands über die Bewertung des Ist-Zustands und die Identifizierung der Lücken bis hin zur Entwicklung und Implementierung von Massnahmen zur Schliessung dieser Lücken. | ||
+ | - In der Lage sein können, die Ergebnisse einer GAP-Analyse zu interpretieren, | ||
+ | |||
+ | ==== Was ist eine GAP-Analyse? | ||
+ | Die GAP-Analyse ist ein Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, die Lücke zwischen dem aktuellen Leistungsniveau und dem gewünschten Zielzustand zu identifizieren. Es ist ein strategischer Planungsprozess, | ||
+ | |||
+ | ==== Schlüsselkomponenten einer GAP-Analyse ==== | ||
+ | - Ist-Zustand: | ||
+ | - Soll-Zustand: | ||
+ | - Die Lücke (GAP): Die Differenz zwischen Ist-Zustand und Soll-Zustand. Diese Lücke zu verstehen, ist entscheidend, | ||
+ | - Massnahmen zur Schliessung der Lücke: Die Strategien und Aktionen, die ergriffen werden müssen, um die identifizierten Lücken zu schliessen. | ||
+ | |||
+ | ==== Schritte zur Durchführung einer GAP-Analyse ==== | ||
+ | - Definieren des Soll-Zustands: | ||
+ | - Bewertung des Ist-Zustands: | ||
+ | - Identifizieren der Lücken: Die Differenzen zwischen dem Ist- und Soll-Zustand erkennen und dokumentieren. | ||
+ | - Entwickeln von Massnahmen: Strategien und Handlungspläne entwickeln, um die identifizierten Lücken zu schliessen. | ||
+ | - Implementierung und Überwachung: | ||
+ | |||
+ | ===== Schaubilder für GAP-Analysen ==== | ||
+ | Zwei häufig verwendete Schaubilder für GAP-Analysen sind: Liniendiagramme und Balkendiagrame | ||
+ | |||
+ | ==== Liniendiagramme ==== | ||
+ | Diese Diagramme zeigen die Entwicklung von Leistungsindikatoren über die Zeit und können verwendet werden, um den Ist-Zustand, | ||
+ | |||
+ | {{de: | ||
+ | |||
+ | ==== Balkendiagramme ==== | ||
+ | Mit Balkendiagrammen können die aktuellen Leistungsindikatoren mit den Zielvorgaben verglichen werden, um die Grösse der Lücke in verschiedenen Bereichen oder Kategorien zu visualisieren. | ||
+ | {{de: | ||
+ | |||
+ | ===== Zusatzmaterial ===== | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | ----- | ||
+ | [[https:// |