de:modul:m254_v2025:learningunits:lu03:prozessorientierung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m254_v2025:learningunits:lu03:prozessorientierung [2025/02/03 11:17] – [Grundlagen] msuterde:modul:m254_v2025:learningunits:lu03:prozessorientierung [2025/02/06 07:23] (aktuell) msuter
Zeile 24: Zeile 24:
 ==== Grundlagen ==== ==== Grundlagen ====
  
-KVP (**K**ontinuierlicher **V**erbesserung**P**rozess) bzw. CPI (**C**ontinuous **P**rocess **I**mprovement) beschreibt die Optimierung der Prozesse durch kontinuierliche, inkrementelle Verbesserung. +KVP (**K**ontinuierlicher **V**erbesserungs**P**rozess) bzw. CPI (**C**ontinuous **P**rocess **I**mprovement) beschreibt die Optimierung der Prozesse durch kontinuierliche, inkrementelle Verbesserung. 
 Im Gegensatz zum "radikalen Bruch" anderer Vorgehensweisen, wie BPR, ist der CPI-Ansatz ein evolutionärer Teil des Arbeitsprozesses.  Im Gegensatz zum "radikalen Bruch" anderer Vorgehensweisen, wie BPR, ist der CPI-Ansatz ein evolutionärer Teil des Arbeitsprozesses. 
 Er orientiert sich am Kunden und hat daher die Kundenzufriedenheit und die Qualität im Mittelpunkt. Er orientiert sich am Kunden und hat daher die Kundenzufriedenheit und die Qualität im Mittelpunkt.
  • de/modul/m254_v2025/learningunits/lu03/prozessorientierung.1738577843.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/02/03 11:17
  • von msuter