de:modul:m254_v2025:learningunits:lu08:aufgaben:detailhandel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

de:modul:m254_v2025:learningunits:lu08:aufgaben:detailhandel [2025/03/18 09:10] – angelegt msuterde:modul:m254_v2025:learningunits:lu08:aufgaben:detailhandel [2025/03/18 15:04] (aktuell) msuter
Zeile 10: Zeile 10:
  
 ===== Auftrag ===== ===== Auftrag =====
 +==== Diagramm ====
 +
 Ermittle die Akteure und Anwendungsfälle für den Einkauf von Lebensmitteln. Ermittle die Akteure und Anwendungsfälle für den Einkauf von Lebensmitteln.
 Stelle diese in einem Business Use Case Diagramm darf. Stelle diese in einem Business Use Case Diagramm darf.
Zeile 15: Zeile 17:
   * Nutze die standardisierte UML-Notation   * Nutze die standardisierte UML-Notation
   * Achte auf eine übersichtliche Anordnung der Elemente.   * Achte auf eine übersichtliche Anordnung der Elemente.
 +
 +==== Beschreibung der Use Cases ====
 +Wählen Sie zwei der modellierten Use Cases aus und beschreiben Sie diese in einem strukturierten Use Case-Template mit folgenden Informationen:
 +    * Name des Use Case
 +    * Ziel
 +    * Akteure
 +    * Vorbedingungen
 +    * Ablauf (Hauptszenario)
 +    * Alternativszenarien
 +    * Nachbedingungen
  
 ===== Abgabe ===== ===== Abgabe =====
 Als PDF-Datei im Moodle. Als PDF-Datei im Moodle.
  • de/modul/m254_v2025/learningunits/lu08/aufgaben/detailhandel.1742285409.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/03/18 09:10
  • von msuter