Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m254_v2025:learningunits:lu08:elemente [2025/03/18 08:27] – msuter | de:modul:m254_v2025:learningunits:lu08:elemente [2025/03/20 10:33] (aktuell) – [Basis] msuter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Das UML Use Case Diagramm zeigt die Actors (Personen, externe Organisationen) und die Use Cases (Geschäftsprozesse). | Das UML Use Case Diagramm zeigt die Actors (Personen, externe Organisationen) und die Use Cases (Geschäftsprozesse). | ||
| - | [[https:// | + | {{https:// |
| Es zeigt keinen zeitlichen Ablauf der Elemente. | Es zeigt keinen zeitlichen Ablauf der Elemente. | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| | System Boundary | {{: | | System Boundary | {{: | ||
| + | ==== Beziehungen ==== | ||
| + | {{: | ||
| + | Eine durchgezogene Linie zeigt eine Kommunikation oder Interaktion. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | ''<< | ||
| + | Wenn mehrere Use Cases gemeinsame Element haben, sollten diese als eigenes Element dargestellt und mittels '' | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | ''<< | ||
| + | Im Beispiel oben auf der Seite ist die Bestellung von Wein ein optionaler Teil einer Essensbestellung. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Siehe auch [[https:// | ||