Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
de:modul:m254_v2025:learningunits:lu09:loesungen:mc2 [2025/03/24 09:04] – angelegt msuter | de:modul:m254_v2025:learningunits:lu09:loesungen:mc2 [2025/03/24 09:12] (aktuell) – msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== LU09.A03: BPMN Multiple Choice 2 ====== | + | ====== LU09.L03: BPMN Multiple Choice 2 ====== |
- | - Auslosende Ereignisse warten auf einen Auslöser und repräsentieren somit nicht selbst den Auslöser. \\ **Falsch.** Auslosende Ereignisse warten nicht auf einen Auslöser, sondern repräsentieren selbst den Auslöser. | + | - Auslosende Ereignisse warten auf einen Auslöser und repräsentieren somit nicht selbst den Auslöser. \\ **Falsch.** Auslosende Ereignisse warten nicht auf einen Auslöser, sondern repräsentieren selbst den Auslöser. |
- Manuelle Aufgaben werden durch eine Process Engine zugewiesen. \\ **Falsch.** Eine Aufgabe mit dem Typ Manuell (z. B. Ablage eines Dokumentes in einen Aktenordner) wird durch eine menschliche Ressource ausgeführt und nicht durch eine Process Engine zugewiesen. | - Manuelle Aufgaben werden durch eine Process Engine zugewiesen. \\ **Falsch.** Eine Aufgabe mit dem Typ Manuell (z. B. Ablage eines Dokumentes in einen Aktenordner) wird durch eine menschliche Ressource ausgeführt und nicht durch eine Process Engine zugewiesen. | ||
- Ein instanziierendes ereignisbasiertes Gateway muss durch ein Startereignis ausgelöst werden. \\ **Falsch.** Ein instanziierendes ereignisbasiertes Gateway darf keine eingehenden Sequenzflüsse aufweisen. | - Ein instanziierendes ereignisbasiertes Gateway muss durch ein Startereignis ausgelöst werden. \\ **Falsch.** Ein instanziierendes ereignisbasiertes Gateway darf keine eingehenden Sequenzflüsse aufweisen. |