Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m286_2025:learningunits:lu01:komponente [2025/08/19 12:26] – kdemirci | de:modul:m286_2025:learningunits:lu01:komponente [2025/08/19 12:42] (aktuell) – kdemirci | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LU01a - Komponente ====== | + | ====== LU01a - Zentrale |
| Ein Computer (ob Desktop-PC oder Laptop) besteht aus verschiedenen Hardware-Komponenten, | Ein Computer (ob Desktop-PC oder Laptop) besteht aus verschiedenen Hardware-Komponenten, | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round info 60%> | ||
| + | Obwohl beide Systeme die gleichen Grundkomponenten besitzen, unterscheiden sie sich in ihrer Bauweise. Ein Desktop-PC ist grösser, leichter aufzurüsten und leistungsfähiger, | ||
| ===== CPU (Central Processing Unit) ===== | ===== CPU (Central Processing Unit) ===== | ||
| Zeile 16: | Zeile 19: | ||
| | | ||
| Der Arbeitsspeicher dient als Zwischenspeicher für Daten und Programme, die aktuell in Benutzung sind. Da er sehr schnell arbeitet, kann der Prozessor direkt auf diese Informationen zugreifen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Allerdings ist der RAM ein flüchtiger Speicher: Sobald der Computer ausgeschaltet wird, gehen alle dort gespeicherten Inhalte verloren. | Der Arbeitsspeicher dient als Zwischenspeicher für Daten und Programme, die aktuell in Benutzung sind. Da er sehr schnell arbeitet, kann der Prozessor direkt auf diese Informationen zugreifen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Allerdings ist der RAM ein flüchtiger Speicher: Sobald der Computer ausgeschaltet wird, gehen alle dort gespeicherten Inhalte verloren. | ||
| + | |||
| + | ===== Massenspeicher (HDD, SSD) ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | <wrap lo>Foto von Vincent Botta auf Unsplash</ | ||
| + | |||
| + | Der Massenspeicher sorgt dafür, dass Programme, das Betriebssystem und persönliche Daten dauerhaft gespeichert werden können. Dabei gibt es verschiedene Arten von Speichermedien. | ||
| + | |||
| + | Die HDD (Hard Disk Drive) ist eine klassische Festplatte, die Daten auf magnetischen Scheiben speichert. Ein beweglicher Schreib-/ | ||
| + | |||
| + | Im Gegensatz dazu arbeitet die SSD (Solid State Drive) komplett elektronisch, | ||
| + | |||
| + | ===== Mainboard ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | <wrap lo>Foto von Andrey Matveev auf Unsplash</ | ||
| + | |||
| + | Das Mainboard ist die zentrale Leiterplatte, | ||
| + | |||
| + | ===== Netzteil ===== | ||
| + | |||
| + | Damit die einzelnen Bauteile mit Strom versorgt werden, ist das Netzteil verantwortlich. Es wandelt die Wechselspannung aus der Steckdose in die für die Komponenten benötigten Gleichspannungen um. Bei einem Laptop übernimmt das externe Ladegerät diese Aufgabe, indem es sowohl den Akku lädt als auch das Gerät mit Energie versorgt. | ||
| + | |||
| + | ===== GPU (Graphic Processing Unit) ===== | ||
| + | |||
| + | Die Grafikkarte ist für die Berechnung und Ausgabe von Bildern und Videos zuständig. In vielen Prozessoren ist bereits eine integrierte Grafikeinheit enthalten, die für alltägliche Anwendungen ausreichend ist. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Spiele, Videobearbeitung oder 3D-Anwendungen wird jedoch eine dedizierte Grafikkarte eingesetzt, die deutlich leistungsfähiger arbeitet. | ||
| + | |||
| + | ===== Kühlung ===== | ||
| + | |||
| + | Da Prozessoren und Grafikkarten während des Betriebs Wärme erzeugen, ist eine effiziente Kühlung notwendig. In Desktop-PCs kommen meist grosse Lüfter oder sogar Wasserkühlungen zum Einsatz, die die Abwärme zuverlässig abführen. In Laptops hingegen sind die Kühlsysteme deutlich kompakter, was sie zwar leise im Normalbetrieb, | ||