Dies ist eine alte Version des Dokuments!


LB01b - Lernziele

  • A.1 Ich kann die zentralen Komponenten eines Computers (z. B. CPU, Mainboard, RAM, Netzteil, Massenspeicher, GPU) benennen und deren Funktion erklären.
  • A.2 Ich kann Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Monitor, Drucker, Scanner, externe Laufwerke) zuordnen und typische Anschlussarten nennen.
  • Ich kann verschiedene IT-Geräte (Desktop, Notebook, Tablet, Peripheriegeräte) nach Kriterien wie Leistung, Auflösung, Speichergrösse und Kosten vergleichen.
  • Ich kann für gegebene Anwendungsszenarien (Büro, unterwegs, Multimedia, Entwicklung) eine begründete Geräteempfehlung ableiten.
  • Ich kann Datenblätter lesen und Schlüsselkennzahlen (CPU-Kerne/Takt, RAM, Speicherart/-größe, Ports, Display) bewerten.
  • Ich kann das EVA-Prinzip (Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe) korrekt erklären und mit Beispielen erläutern.
  • Ich kann reale Systeme (z. B. Bancomat) den EVA-Stufen zuordnen.
  • Ich kann wichtige Schnittstellen/Verbindungen (USB, HDMI/DisplayPort, Audio, Ethernet, WLAN, Bluetooth, Glasfaser) nennen und deren Einsatzzwecke beschreiben.
  • Ich kann Eigenschaften vergleichen (Übertragungsrate, Reichweite, Kabel vs. drahtlos, Steckerformen/Kompatibilität).
  • Ich kann in Praxisfällen passende Schnittstellen wählen und typische Verbindungsprobleme systematisch eingrenzen.
  • Ich kann Bit, Byte und Vielfache (kB/KB, MB, GB, TB) sowie binäre vs. dezimale Präfixe unterscheiden und korrekt verwenden.
  • Ich kann Speicherbedarf für Dateien berechnen (z. B. Bild/Audio/Video) und Ergebnisse in sinnvolle Einheiten umrechnen.
  • Ich kann Übertragungszeiten aus Datenmenge und Bandbreite berechnen (und umgekehrt).
  • Ich kann Übertragungsmedien (Kupfer, Glasfaser, Funk) hinsichtlich Bandbreite, Dämpfung, Störanfälligkeit und Kosten vergleichen.
  • Ich kann System-, Anwendungs- und Hilfsprogramme voneinander abgrenzen und Beispiele zuordnen.
  • Ich kann wesentliche Schritte einer Softwareinstallation und -konfiguration erklären (Bezug, Setup, Pfadangaben etc.).
  • Ich kann Sinn und Ablauf von Software-Updates/Patches (Sicherheit, Stabilität, Feature-Releases; manuell vs. automatisch) erklären.
  • de/modul/m286_2025/leistungsbeurteilungen/lb01/lernziele.1759504062.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/03 17:07
  • von kdemirci