Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m288:learningunits:lu00:06 [2025/11/13 08:29] – vdemir | de:modul:m288:learningunits:lu00:06 [2025/11/13 10:03] (aktuell) – vdemir | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LU00f - LB2 Inhalt (Lernziele) | + | ====== LU00f - LB2 Auftrag |
| + | Erstellen Sie ein Videotutorial zum Thema // | ||
| - | ===== Bewertungskriterien | + | ===== Kriterien |
| - | + | ||
| - | - **Vorgaben** | + | |
| - | - Abgabeformat: | + | |
| - | - Länge: 10 Min. +/- 1 Minute | + | |
| - | - Arbeitslast: | + | |
| - **Content/ | - **Content/ | ||
| + | - JS Allgemein | ||
| + | - Keywords + Variablen | ||
| + | - Selections | ||
| + | - Loops | ||
| + | - Arrays | ||
| + | - Functions | ||
| + | - JSON | ||
| + | - HTML-DOM Einbindung | ||
| - **Story** | - **Story** | ||
| - Intro | - Intro | ||
| Zeile 19: | Zeile 23: | ||
| - Fehlende Berechtigung bei der Fileabgabe | - Fehlende Berechtigung bei der Fileabgabe | ||
| - Schlechte Video- bzw. Audio-Qualität | - Schlechte Video- bzw. Audio-Qualität | ||
| - | - Keine Schriftsprache (Hochdeutsch) verwendet | + | |
| + | | ||
| + | - Abweichung von der vorgegebenen Länge: 15 +/- 1 Minute | ||
| + | - Abweichung vom vorgegebenen Videoformat: | ||
| - **Bonus** | - **Bonus** | ||
| - Sprache: Verwendung von Englisch | - Sprache: Verwendung von Englisch | ||
| - Sprache: Verwendung von Englischen Idiomen | - Sprache: Verwendung von Englischen Idiomen | ||
| - | + | - Selection: SWITCH-CASE | |
| - | <color # | + | - Arrays: |
| - | + | - Dimensionen | |
| - | ==== 8. Funktionen in JavaScript ==== | + | - Objekte (Key, Value) |
| - | * 8.1 Erklären können, was Funktion sind, Vor- und Nachteile nennen könne und welchen Zweck sie erfüllen. | + | - Schleifen: Geschachtelt |
| - | * 8.2 Funktion als //function declaration// | + | |
| - | * 8.3 Funktionen ohne Parameter programmieren können. | + | |
| - | * 8.4 Funktionen mit Parameter programmieren können. | + | |
| - | * 8.5 Funktionen mit Parameter und einem Rückgabetyp (return value) programmieren könne | + | |
| - | + | ||
| - | ==== 9. Funktionen im Web ==== | + | |
| - | * 9.1 Funktionen mit und ohne Parameter in HTML-Webseiten integrieren und aufrufen können. | + | |
| - | + | ||
| - | ==== 10. Objekte | + | |
| - | * 10.1 Die wesentlichen Elemente eines Objekts in JavaScript aufzählen und deren Zweck in eigenen Worten umschreiben | + | |
| - | * 10.2 Eigene einfache Objekte | + | |
| - | * 10.3 Einfache Objekte und Arrays von Objekten auf der Konsole ausgeben können. | + | |
| - | + | ||
| - | ==== 11. Objekte mit Funktionen bearbeiten ==== | + | |
| - | * 11.1 Objekt-literale erstellen und über eine return-Anweisung zurückgeben können. | + | |
| - | * 11.2 Objekte nach bestimmten Kriterien filtern und durchsuchen können. | + | |
| - | * 11.3 Die im Unterricht vorgestellten Methoden für Zahlen (number) anwenden können. | + | |
| - | * 11.4 Die im Unterricht vorgestellten Methoden für Zeichenketten (strings) anwenden können. | + | |
| - | * 11.5 Die im Unterricht demonstrierten Beispiele nachvollziehen und nach Vorgaben abändern und erweitern können. | + | |
| - | + | ||
| - | ==== 12. Einführung ins Dokument Objekt Model (DOM) ==== | + | |
| - | * 12.1 Den grundlegenden Aufbau des HTML-DOM' | + | |
| - | * 12.2 Die folgenden DOM-Methoden an einem einfachen Beispiel in JavaScript korrekt anwenden: | + | |
| - | * getElementById | + | |
| - | * querySelector | + | |
| - | * querySelectorAll | + | |
| - | * getElementsByClassName | + | |
| - | * getElementsByTagName | + | |
| - | * 12.3 Die im Unterricht demonstrierten Beispiele nachvollziehen und nach Vorgaben abändern und erweitern können. | + | |
| - | + | ||
| - | ==== 13. JSON ==== | + | |
| - | * 13.1 Den Begriff //JSON// in eigenen Worten erklären und die Zielsetzung angeben können. | + | |
| - | * 13.2 Ein JavaScript Objekt in ein JSON-Objekt konvertieren können. | + | |
| - | * 13.3 JSON in ein JavaScript Objekt konvertieren können. | + | |
| ---- | ---- | ||
| [[https:// | [[https:// | ||