Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m288:learningunits:lu02:01 [2025/09/09 13:09] – [let] vdemirde:modul:m288:learningunits:lu02:01 [2025/09/09 14:10] (aktuell) – [const] vdemir
Zeile 28: Zeile 28:
 Das nachfolgende Schaubild veranschaulicht die Gültigkeit von Variablen in JavaScript. Das nachfolgende Schaubild veranschaulicht die Gültigkeit von Variablen in JavaScript.
  
-{{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02b_01.png?600|Scope von Variblen}}+{{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02b_01.png?800|Scope von Variblen}}
  
 ==== var ==== ==== var ====
Zeile 72: Zeile 72:
 **Wichtig:** Das bedeutet nicht, dass der gespeicherte Wert „eingefroren“ ist – bei Objekten und Arrays lassen sich Inhalte weiterhin ändern. **Wichtig:** Das bedeutet nicht, dass der gespeicherte Wert „eingefroren“ ist – bei Objekten und Arrays lassen sich Inhalte weiterhin ändern.
  
-**Beispiel 1 - einfache Varibale**+**Beispiel 1 - einfache Varible**
  
   const id = "1234";    const id = "1234"; 
Zeile 79: Zeile 79:
   console.log("2: ", id); // 1234"    console.log("2: ", id); // 1234" 
      
-{{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02_03.png?600| mit const deklarierte variable}}+{{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02_03.png?1000| mit const deklarierte variable}}
  
 Die Konsolenausgabe bei //Markpoint 1:// zeigt, dass der ursprüngliche Wert der Variable //name// 1234 war. Der Versuch den Inhalt zu überschreiben führt zu einer Fehlermeldung. //Markpoint 2:// zeigt, dass der Inhalt der Variable sich nicht verändert hat. Die Konsolenausgabe bei //Markpoint 1:// zeigt, dass der ursprüngliche Wert der Variable //name// 1234 war. Der Versuch den Inhalt zu überschreiben führt zu einer Fehlermeldung. //Markpoint 2:// zeigt, dass der Inhalt der Variable sich nicht verändert hat.
  
-**Beispiel 2 - Komplexe Variable (Objekt/Arra)**+**Beispiel 2 - Komplexe Variable (Objekt/Array)**
  
   const user = { name: "Doe",   const user = { name: "Doe",
Zeile 92: Zeile 92:
   user.vorname = "Max";   // erlaubt, Objektinhalt änderbar   user.vorname = "Max";   // erlaubt, Objektinhalt änderbar
   console.log("2: ", user); // { "name: "Doe", vorname: "Joan" }   console.log("2: ", user); // { "name: "Doe", vorname: "Joan" }
-  user = {name: "Suter", vorname: "Thierry"  +  user = {name: "Suter", vorname: "Thierry"};  // Fehler: Neuzuweisung nicht erlaubt
-         };  // Fehler: Neuzuweisung nicht erlaubt+
   console.log("3: ", user); // { "name: "Doe", vorname: "Joan" }   console.log("3: ", user); // { "name: "Doe", vorname: "Joan" }
      
-  {{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02_04.png?600|Const mit assoziativen Arrays}}+{{:de:modul:m288:learningunits:lu02:lu02_04.png?1000|Const mit assoziativen Arrays}}
      
 In der Abbildung ist zu sehen, dass der Versuch das Array neu zu schreiben eine Fehlermeldung herbeiführt. Hingegen kann der Inhalt des Arrays verändert werden. In der Abbildung ist zu sehen, dass der Versuch das Array neu zu schreiben eine Fehlermeldung herbeiführt. Hingegen kann der Inhalt des Arrays verändert werden.
  • de/modul/m288/learningunits/lu02/01.1757416147.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/09/09 13:09
  • von vdemir