Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m288:learningunits:lu03:loesungen:04 [2025/09/23 13:43] – vdemir | de:modul:m288:learningunits:lu03:loesungen:04 [2025/11/07 12:03] (aktuell) – gelöscht vdemir | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LU04.A04 - Mehrdimensionale Arrays mit Attributbezeichner ====== | ||
| - | ===== Auftrag A: Array anlegen ===== | ||
| - | Legen Sie ein mehrdimensionales Array mit dem Namen //Actors// an, wobei Sie dieses Mal die Attributnamen zusätzlich verwenden: | ||
| - | |||
| - | ^ Name ^Vorname ^Geburtstaname^ Geburtstag ^Zivilstand ^Anrede ^Rabatt ^ | ||
| - | | Müller-Stahl | Armin | --- | 12.03.1956| Geschieden | Herr | 5 | | ||
| - | | Page | Elliot | Ellen | 14.03.1996 | Ledig | Herr | 10 | | ||
| - | | Wurst | Conchitta | Tom | 06.11.1988 | --- | --- | 15 | | ||
| - | | Redford | Robert | --- | 18.08.1936 | Verheiratet | Herr | 25 | | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | let actors = [ | ||
| - | {name: ' | ||
| - | {name: ' | ||
| - | {name: ' | ||
| - | {name: ' | ||
| - | ]; | ||
| - | console.log(actors); | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag B: Array ausgeben ===== | ||
| - | Lassen Sie sich den Tabelleninhalt in umgekehrter Reihenfolge ausgeben, sprich Sie beginnen beim Index 3 und enden beim Index 0. Verwenden Sie, um herauszubekommen wievele Arrayelemente wirklich vorhanden sind, die Eigenschaft // | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | let arrLen = actors.length; | ||
| - | console.log(" | ||
| - | console.log(" | ||
| - | console.log(" | ||
| - | console.log(" | ||
| - | console.log(" | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag C: einzelne Werte verändern ===== | ||
| - | Elliot Page hat geheiratet und erhält daher 5% mehr Rabatt als vorher. Lassen Sie sich zur Kontrolle zunächst den einzelnen Datensatz, und anschliessend den gesammten Datenbestand ausgeben. | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | console.clear(); | ||
| - | console.log(" | ||
| - | actors[1].rabatt = 15; // Variante 2: Nehme den alten Rabatt und erhöhe um 5% | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag D: Wert am Anfang ergänzen ===== | ||
| - | Ergänzen Sie am Anfang des Arrays einen neuen Kunden: Herr Sidartha Gupta, 12.12.1969, verwittwet. Fehlende Werte ergänzen Sie mit " | ||
| - | |||
| - | **Hinweis**: | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | actors.unshift({name: | ||
| - | console.log(" | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag E: Wert am Anfang ergänzen ===== | ||
| - | Ergänzen Sie am Ende des Arrays einen neuen Kunden: Frau Sydney Sweeney, 12.09.1997, ledig. Prüfen Sie das Ergebnis durch eine Consolenausgabe. | ||
| - | |||
| - | **Hinweis**: | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | actors.push({name: | ||
| - | console.log(" | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag F: Wert in der Mitte löschen ===== | ||
| - | Robert Redford ist leider verstorben und muss aus der Liste gelöscht werden. Lassen Sie sich wieder alle Daten ausgeben, sicher ist sicher. | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | actors.splice(4, | ||
| - | console.log(" | ||
| - | |||
| - | ===== Auftrag G: Formatierte Ausgabe ===== | ||
| - | Lassen Sie abschliessend die Daten wie folgt auf der Konsole ausgeben: | ||
| - | |||
| - | - Anrede | ||
| - | - Vorname | ||
| - | - Nachname (in Grossbuchstaben) | ||
| - | - Rabatt | ||
| - | - Geburtstag | ||
| - | - Zivielstand | ||
| - | |||
| - | Hinweis: | ||
| - | * Für die Grossbuchstaben-Darstellung benötigen | ||
| - | * Beispiel: // | ||
| - | |||
| - | **Lösung** | ||
| - | |||
| - | arrLen = actors.length; | ||
| - | console.log(" | ||
| - | console.log(actors[0].anrede, | ||
| - | console.log(actors[1].anrede, | ||
| - | console.log(actors[2].anrede, | ||
| - | console.log(actors[3].anrede, | ||
| - | |||
| - | ---- | ||
| - | [[https:// | ||