Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m288:learningunits:lu04:02 [2025/09/23 08:30] – ↷ Seitename wurde von de:modul:m288:learningunits:lu04:01 auf de:modul:m288:learningunits:lu04:02 geändert vdemirde:modul:m288:learningunits:lu04:02 [2025/09/25 16:47] (aktuell) – [Arrays mit Attributen bauen] vdemir
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Einleitung ===== ===== Einleitung =====
-Mehrdimensionale Arrays trifft sind beispielweise eine Liste von Personenvon denen jede jeweils einen Namen, Vornamen Geburtstag, etc. haben. Das Array sieht dann also aus wie die nachfolgende Mitarbeitenden-Tabelle:+In der realen Welt müssen wir Listen von beispielweise Mitarbeitenden verarbeiten. Nundiese Kunden haben in der Regel nicht nur ein einziges Attribut wie Namesondern auch Vornamen, Kundennummern, Geburtstag, etc. In einer Tabelle würde das wie folgt aussehen.
  
 {{:de:modul:m288:learningunits:lu03:mehrdimensionalearrays1.png?500|Tabelle mit Mitarbeitende}} {{:de:modul:m288:learningunits:lu03:mehrdimensionalearrays1.png?500|Tabelle mit Mitarbeitende}}
 +
 +Wir haben also schnell die Situation, dass wir Arrays (Zeilen) in Arrays (Spalten) verarbeiten müssen. Hier sprechen wir also über die sogenannten  //mehrdimensionale Arrays//
  
 ===== Das Mehrdimensionale Array in JavaScript ===== ===== Das Mehrdimensionale Array in JavaScript =====
-Aus dieser Tabelle erstellen wir dann ein mehrdimensionales Arrayobject in JavaScript.+Das Array, das wir aus der obigen Tabelle ableiten würden, sähe dann wie nachfolgend aus:
  
-  var Employee = [+  let Employee = [
     [100, 'Ram', 'Agra'],     [100, 'Ram', 'Agra'],
     [101, 'Shyam', 'Aligarh'],     [101, 'Shyam', 'Aligarh'],
Zeile 15: Zeile 17:
   ];   ];
  
 +Genau wie bei einer Tabelle, hat dieses Array 2 Dimensionen: 
 +
 +  - Zeilen
 +  - Spalten
 Was kann man mit dem mehrdimensionalen Array alles tun?  Was kann man mit dem mehrdimensionalen Array alles tun? 
  
Zeile 27: Zeile 33:
   console.log(Employee[2][2]);    console.log(Employee[2][2]); 
      
-**Ausgabe:**Gwalior+**Ausgabe:** Gwalior
  
 ===== Werte ändern ===== ===== Werte ändern =====
-Wie bei einer normalen Variable, wir auch dem Array links, ein bestimmer Wert rechts zugeordnet. Wichtig ist dabei wieder der Zeilen- und Schleifenindex.+Wie bei einer normalen Variable, wird auch dem Array links, ein bestimmer Wert rechts zugeordnet. Wichtig ist dabei wieder der Zeilen- und Schleifenindex.
  
   Employee[1][2] = 'Delhi';    Employee[1][2] = 'Delhi'; 
Zeile 52: Zeile 58:
 ID: 102 Name: Amit Stadt: Gwalior ID: 102 Name: Amit Stadt: Gwalior
  
-===== Werte ändern =====+===== Arrays mit Attributen bauen ===== 
 +Wenn wir, zusätzlich zu den Daten, auch Tabellenspalten speichern wollen, tun wir dies in den Array-Attributen. 
 + 
 +  let Employee2 = [ 
 +    {id: 100, name:'Ram', vorname: 'Agra'}, 
 +    {id: 101, name: 'Shyam', vorname: 'Aligarh'}, 
 +    {id: 102, name: 'Amit', vorname: 'Gwalior'
 +  ]; 
 + 
 + 
 +===== Weitere Methoden ===== 
 +Grundsätzlich verhält sich ein mehrdimensionale Array genau so wie ein normales Array. Sprich alle Methoden, die für ein normales Array gelten, gelten auf für das mehrdimensionale Array. 
 + 
 +^Methode ^Beschreibung | Anwendungsbeispiel | 
 +^push() | Fügt ein Element ans Ende eines Arrays hinzu. | 
 +^pop() | Entfernt das letzte Element.| 
 +^shift() | Entfernt das erste Element. | 
 +^unshift() | Fügt ein Element am Anfang hinzu. 
 +^filter() | Gibt ein neues Array zurück mit allen Elementen, die eine Bedingung erfüllen. | 
 +^find() | Gibt das erste Element zurück, das eine Bedingung erfüllt. 
 +^findIndex() | Gibt den Index des ersten passenden Elements zurück. |  
 +^splice() | Manipulation des Arrays an einer beliebigen Position. |  
 +^slice() | Erstellt eine Kopie eines Array-Ausschnitts, ohne das Original zu verändern.| 
  
  
  • de/modul/m288/learningunits/lu04/02.1758609002.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/09/23 08:30
  • von vdemir