Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m288:learningunits:lu04:aufgaben:03 [2025/09/23 11:31] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | de:modul:m288:learningunits:lu04:aufgaben:03 [2025/09/23 11:32] (aktuell) – [Rahmenbedingungen] vdemir | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== LU04.A03 - Mehrdimensionale Arrays | ||
| + | ===== Rahmenbedingungen ===== | ||
| + | * Sozialform: individual | ||
| + | * Hilfsmittel: | ||
| + | * Nur Lehrmittel, keine Websuche oder AI | ||
| + | * Zeit: 15 Minuten | ||
| + | * Erwartetes Resultat: Ein Script mit einem mehrdimensionalen Array inkl. der unten beschriebenen Teilschritte. | ||
| + | |||
| + | ===== Ausgangslage ===== | ||
| + | Ein Kino hat 3 Reihen mit jeweils 5 Sitzplätzen. Die Plätze sollen in einem zweidimensionalen Array dargestellt werden. Jeder Platz ist am Anfang mit 0 belegt (frei). | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Auftrag A: Array anlegen ===== | ||
| + | * A1: Legen Sie ein mehrdimensionales Array //kino// mit 3 Reihen und 5 Spalten an. | ||
| + | * A2: Belegen Sie alle Plätze mit einer 0. | ||
| + | * A3: Geben Sie das Ergebnis auf der Konsole aus | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Auftrag B: Array-Element verändern ===== | ||
| + | Bisher sind alle Plätze mit 0 belegt, sprich der Kinosall ist leer. Ein Pärchen möchte sich einen schönen Kinoabend gönnen. Verändern Sie das Array entsprechend und geben das Ergebnis aus. | ||
| + | |||
| + | * B1: Auf Reihe 2, Sitz 3 setzt sich S. Olivetti hin | ||
| + | * B2: Gleich daneben auf Sitz 4 K. Sutter. | ||
| + | * B3: Geben Sie das Ergebnis auf der Konsole aus. | ||
| + | |||
| + | ===== Lösungen ===== | ||
| + | [[de: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | [[https:// | ||