Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:modul:m288:learningunits:lu04:loesungen:01 [2025/09/23 08:04] – ↷ Seite von de:modul:m288:learningunits:lu03:loesungen:01 nach de:modul:m288:learningunits:lu04:loesungen:01 verschoben vdemir | de:modul:m288:learningunits:lu04:loesungen:01 [2025/09/23 09:33] (aktuell) – vdemir | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==== Frage 1 ==== | ==== Frage 1 ==== | ||
Was ist ein Array? | Was ist ein Array? | ||
+ | |||
* Eine Liste, welche mehrere ELemente enthalten kann. Also eine Verkettung von mehreren Variablen. | * Eine Liste, welche mehrere ELemente enthalten kann. Also eine Verkettung von mehreren Variablen. | ||
* Diese elemente können ausgelesen, überschrieben, | * Diese elemente können ausgelesen, überschrieben, | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
==== Frage 2 ==== | ==== Frage 2 ==== | ||
Welchen Zweck erfüllt es? Sprich, was wird dadurch erst ermöglicht? | Welchen Zweck erfüllt es? Sprich, was wird dadurch erst ermöglicht? | ||
+ | |||
* Verarbeitung von Datenlisten wie Katalogeinträge, | * Verarbeitung von Datenlisten wie Katalogeinträge, | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
=> 30 | => 30 | ||
==== Frage 4 ==== | ==== Frage 4 ==== | ||
- | Wie entfernen Sie das letzte Element des Arrays | + | Wie entfernen Sie das letzte Element des Arrays: durch die Methode //pop()// |
| | ||
let myArray = [4, | let myArray = [4, | ||
- | | + | myArray.pop(); |
- | * Durch die Methode //pop()// | + | |
- | * myArray.pop(); | + | |
==== Frage 5 ==== | ==== Frage 5 ==== | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
let myArray = [4, | let myArray = [4, | ||
+ | // | ||
myArray.unshift(' | myArray.unshift(' | ||
myArray.push(' | myArray.push(' | ||
+ | // | ||
console.log(myArray); | console.log(myArray); | ||
=> [" | => [" | ||
+ | ===== Gesamtlösung ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
---- | ---- | ||
[[https:// | [[https:// |