Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m288:learningunits:lu05:aufgaben:03 [2025/10/28 13:43] – [Rahmenbedingungen] vdemirde:modul:m288:learningunits:lu05:aufgaben:03 [2025/10/28 15:00] (aktuell) vdemir
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU05.A03 - for-loop pur ======+====== LU05.A03 - while-loop pur ======
  
 ===== Rahmenbedingungen ===== ===== Rahmenbedingungen =====
Zeile 6: Zeile 6:
     * Nur Lehrmittel, keine Websuche oder AI     * Nur Lehrmittel, keine Websuche oder AI
     * [[https://www.w3schools.com/js/js_loop_while.asp| while-loop in JavaScript]]     * [[https://www.w3schools.com/js/js_loop_while.asp| while-loop in JavaScript]]
-  * Zeit: 20 Minutes +  * Zeit: 30 Minutes 
-  * Erwartetes Resultat: Array inkl. geforderter Operationen wurden mittels definierte Schleife ausgegeben.+  * Erwartetes Resultat: Zählen mit einer While-Schleife.
  
 ===== Ausgangslage ===== ===== Ausgangslage =====
Zeile 13: Zeile 13:
  
 In dieser Aufgaben werden wir uns mit der sogenannten //while-Schleife// beschäftigen. In dieser Aufgaben werden wir uns mit der sogenannten //while-Schleife// beschäftigen.
- 
-===== Gegeben ===== 
-Gegeben ist das Zahlenarray //zahlen// 
- 
-const zahlen = [1, 6, 7, 2, 8, 4, 9, 69, 3]; 
- 
  
 ===== Auftrag ===== ===== Auftrag =====
-  * 1.1 Erstellen Sie while Schleife, die die Zahlen aufsteigend im Monitor ausgibt.  +  * 1.1 Schreibe ein JavaScript-Programm, das mit einer while-Schleife alle Zahlen von 1 bis beispielsweise 20 addiert und am Ende das Ergebnis ausgibt.  
-  * 1.2 Ergänzen Sie Ihren Code: in der Schleife soll die Summe der Zahlen berechnen und die Zwischensumme jeweils nach jedem Schleifendurchlauf ausgeben+  * 1.2 Geben Sie am Ende die Summe mit console.log() aus, wie beispielsweise "Die Summe aller Zahlen von 1 bis 20 ist: 210"
-  * 1.Kommentieren Sie Ihre Arbeit: Fileheader und Inline-Comments. +  * 1.3 Ergänzen Sie Ihre Schleife durch eine Produktberechnung: Das Produkt aller Zahlen von 1 bis 20 ist: 2432902008176640000"
- +  * 1.4 Challange: Die Startzahl wie auch die Zielzahl sollen aus Variablen herausgelesen werden und an den passenden Stelle, wie die Ausgabe, verwendet werden
 +  * 1.Kommentieren Sie Ihre Arbeit: Fileheader und Inline-Comments.
  
 ===== Hinweise ===== ===== Hinweise =====
-  * Sie benötigen eine Variable //sum//, die am Anfang mit 0 initialisiert werden muss+  * Verwenden Sie je eine Variable für die Startzahl und die Zielzahl. 
 +  * Verwende Sie weitere Variable für die Summe und das Produkt. 
 +  * Lassen Sie die Schleife so lange laufenbis die Zielzahl erreicht ist.
  
 ===== Lösungen ===== ===== Lösungen =====
-[[de:modul:m288:learningunits:lu05:loesungen:01|LU05.L03]]+[[de:modul:m288:learningunits:lu05:loesungen:03|LU05.L03]]
  
  
 ---- ----
 [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir
  • de/modul/m288/learningunits/lu05/aufgaben/03.1761655395.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/28 13:43
  • von vdemir