Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m288:learningunits:lu06:aufgaben:02 [2025/11/18 11:59] – [Lösungen] vdemirde:modul:m288:learningunits:lu06:aufgaben:02 [2025/11/18 12:30] (aktuell) – [Auftrag 2] vdemir
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU06.A03 - Funktionen - Mit Parameter ======+====== LU06.A02 - Funktionen - Gruess Dich, Bro! ======
  
 ===== Rahmenbedingungen ===== ===== Rahmenbedingungen =====
   * Sozialform: individual   * Sozialform: individual
   * Hilfsmittel:    * Hilfsmittel: 
-    * Nur Lehrmittel, keine Websuche oder AI+    * Openbooks
     * [[https://www.w3schools.com/js/js_functions.asp| Functions JavaScript]]     * [[https://www.w3schools.com/js/js_functions.asp| Functions JavaScript]]
-  * Zeit: 15 Minutes +  * Zeit: 10 Minutes 
-  * Erwartetes JavaScript Programm, dass Dich selbst grüsst.+  * Erwartetes Resultat: JavaScript Programm, das Sie selbst über die Konsole grüsst.
  
 ===== Auftrag 1 ===== ===== Auftrag 1 =====
-Schreiben sie eine Funktion namens //compose//add, die zwei Parameter a und b akzeptiert und die Summe der Konsole ausgibt. +Erstellen Sie eine Funktion namens //greetBro//, die "Gruess Dich DEIN NAME, Bro!" auf der Konsole ausgibt. Rufe Sie dann die Funktion auf, um die Begrüssung anzuzeigen.
  
-Rufen sie nun die Funktion mit verschiedenen Argumenten auf. +Beispiel für die Ausgabe: 
-  * Die Zahl 5 und 3 + 
-  * Die Zahl 3 und der String "3" +  Gruess Dich Volkan, Bro! 
-  * Ihr Vorname und ihr Nachname+ 
 +{{:de:modul:m288:learningunits:lu06:loesungen:lu06_l02_1.jpg?800|Lösung Aufgabenteil 1}}
  
 ===== Auftrag 2 ===== ===== Auftrag 2 =====
-Rufen Sie nun Ihr Script über die Index.html-Datei im Browser auf und analysieren Sie die Ausgabe in der Browser-Konsole.+Erstellen Sie eine //Index.html//-Datei und rufen Sie Ihr Script nun über den Browser auf. Als Vorlage können Sie den nachfolgenden HTML-Code verwenden. 
 + 
 +  <!DOCTYPE html> 
 +  <html> 
 +    <head> 
 +      <title>Externes Script</title> 
 +      <link rel="icon" href="/favicon.ico" type="image/vnd.microsoft.icon"> 
 +      <script src="./scripts/LU06/LU06_L02.js" defer></script> 
 +    </head> 
 +    <body> 
 +      <h1>Externes JavaScript</h1> 
 +    </body> 
 +  </html>
      
-===== Lösungen ===== +{{:de:modul:m288:learningunits:lu06:loesungen:lu06_l02_2.jpg?600|Aufgabenteil 2: Browserkonsolen-Ausgabe}}
-[[de:modul:m288:learningunits:lu06:loesungen:03|LU06.L03]]+
  
  
 ---- ----
-[[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir+ 
 +[[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]]  
 +Volkan Demir
  • de/modul/m288/learningunits/lu06/aufgaben/02.1763463598.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/11/18 11:59
  • von vdemir