Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:modul:m319:learningunits:lu02:aufgaben:summen [2025/06/23 07:45] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | de:modul:m319:learningunits:lu02:aufgaben:summen [2025/06/23 07:45] (aktuell) – ↷ Seite von modul:m319:learningunits:lu02:aufgaben:summen nach de:modul:m319:learningunits:lu02:aufgaben:summen verschoben msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== LU02.A03 - Summen ====== | ||
+ | /*TODO SuMA - Video*/ | ||
+ | Erstelle einen Programmablauf mit Blockly, der vom Benutzer die Eingabe von zwei Zahlen erwartet. | ||
+ | </ | ||
+ | ===== Aufgabe ===== | ||
+ | Das Programm erwartet vom Benutzer die Eingabe von zwei Dezimalzahlen. | ||
+ | Die Benutzereingaben müssen in den Datentyp '' | ||
+ | Anschliessend gibt das Programm die Summe der beiden Zahlen aus. | ||
+ | |||
+ | ==== Drei Zahlen ==== | ||
+ | Erweitere dein Programm so, dass der Benutzer 3 Zahlen eingeben muss. | ||
+ | Das Programm gibt nun mehrere Summen aus: | ||
+ | * Die Summe der ersten und zweiten Zahl. | ||
+ | * Die Summe der ersten und dritten Zahl. | ||
+ | * Die Summe der zweiten und dritten Zahl. | ||
+ | * Die Summe aller drei Zahlen. | ||
+ | |||
+ | ===== Ablauf des Programms ===== | ||
+ | Hier siehst du zwei Beispiele, wie der Ablauf des Programms aussehen könnte: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | <iframe src=" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Erste Zahl: | ||
+ | *12.56* | ||
+ | Zweite Zahl: | ||
+ | *0.02* | ||
+ | Dritte Zahl: | ||
+ | *-6.8* | ||
+ | |||
+ | 12.56 + 0.02 = 12.58 | ||
+ | 12.56 + -6.8 = 5.76 | ||
+ | 0.02 + -6.8 = -6.75 | ||
+ | 12.56 + 0.02 + -6.8 = 5.78 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Abgabe ===== | ||
+ | Erstelle einen Screenshot des Blockly-Diagramms und lade diesen in der Moodle-Aufgabe hoch. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{tag> | ||
+ | [[https:// |