Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:modul:m319:learningunits:lu05:aufgaben:splitinpieces [2025/09/20 19:11] – msuter | de:modul:m319:learningunits:lu05:aufgaben:splitinpieces [2025/09/20 19:12] (aktuell) – msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
- Überprüfe dein Repo auf GitHub ob die Issues vorhanden sind (dauert etwa 2 Minuten, Seite aktualisieren nicht vergessen) | - Überprüfe dein Repo auf GitHub ob die Issues vorhanden sind (dauert etwa 2 Minuten, Seite aktualisieren nicht vergessen) | ||
+ | |||
+ | ==== Issues ==== | ||
+ | Bei dieser Aufgabe sind die einzelnen Arbeitschritte als Issues in deinem GitHub Repository festgehalten. | ||
+ | Mit Issues in unserem GitHub Repository können wir offene Punkte und Fehler dort verwalten, wo auch der Sourcecode ist. | ||
+ | |||
+ | {{de: | ||
+ | |||
+ | ===== Issues (Aufträge) bearbeiten ===== | ||
Nun kannst du die einzelnen Issues abarbeiten. | Nun kannst du die einzelnen Issues abarbeiten. | ||
- Wähle einen Teil der Aufgabe aus, den du eigenständig umsetzen kannst. | - Wähle einen Teil der Aufgabe aus, den du eigenständig umsetzen kannst. | ||
Zeile 25: | Zeile 33: | ||
- Zurück zu Schritt 1 | - Zurück zu Schritt 1 | ||
- | ==== Issues ==== | ||
- | Bei dieser Aufgabe sind die einzelnen Arbeitschritte als Issues in deinem GitHub Repository festgehalten. | ||
- | Mit Issues in unserem GitHub Repository können wir offene Punkte und Fehler dort verwalten, wo auch der Sourcecode ist. | ||
- | |||
- | {{de: | ||
Du kannst erledigte Issues automatisch schliessen, wenn du in der Commit Message '' | Du kannst erledigte Issues automatisch schliessen, wenn du in der Commit Message '' |