Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m322_2025:learningunits:lu06:aufgaben:lu6-aufgabe_1 [2025/09/11 08:46] gjennide:modul:m322_2025:learningunits:lu06:aufgaben:lu6-aufgabe_1 [2025/09/16 21:17] (aktuell) gjenni
Zeile 12: Zeile 12:
 |- |-
 |style="border-top: thin solid; vertical-align: top;"| Vorgehen:    |style="border-top: thin solid; vertical-align: top;"| Vorgehen:   
-|   Formuliert ein Happy-Case-Szenario: Beschreibt, wie die Persona euren Prototypen nutzt und problemlos ihr Ziel erreicht.\\ +|   Formuliert ein Happy-Case-Szenario: Beschreiben Sie, wie die Persona Ihren Prototypen nutzt und problemlos ihr Ziel erreicht.\\ 
-Formuliert ein Edge-Case-Szenario: Beschreibt, was passiert, wenn etwas nicht ideal läuft (z. B. Technikfehler, Missverständnis, falsche Eingabe).+Formuliert ein Edge-Case-Szenario: Beschreiben Sie, was passiert, wenn etwas nicht ideal läuft (z. B. Technikfehler, Missverständnis, falsche Eingabe).
 |- |-
 |style="border-top: thin solid; vertical-align: top;"| Dauer:       |style="border-top: thin solid; vertical-align: top;"| Dauer:      
  • de/modul/m322_2025/learningunits/lu06/aufgaben/lu6-aufgabe_1.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/09/16 21:17
  • von gjenni