Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m322_2025:learningunits:lu06:aufgaben:lu6-aufgabe_1 [2025/03/27 11:15] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | de:modul:m322_2025:learningunits:lu06:aufgaben:lu6-aufgabe_1 [2025/09/16 21:17] (aktuell) – gjenni | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====Auftrag 13: Szenarien erstellen ==== | + | ====Übung: Szenarien erstellen ==== |
| Für die folgende Aufgabe können Sie auf alle bisher erstellten Arefakte zurückgreifen. Es geht darum, dass Sie Ihre Idee nun so umfassend wie nötig und so knapp wie möglich in Szenarien beschreiben. | Für die folgende Aufgabe können Sie auf alle bisher erstellten Arefakte zurückgreifen. Es geht darum, dass Sie Ihre Idee nun so umfassend wie nötig und so knapp wie möglich in Szenarien beschreiben. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| - | | Zwei textuelle Beschreibungen von typischen Arbeitsabläufen. Es sollen | + | | Je ein formuliertes Happy-Case-Szenario und ein Edge-Case-Szenario (kurze Geschichten, |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| - | | Studieren | + | | Formuliert ein Happy-Case-Szenario: |
| - | Beschreiben Sie die Szenarien aus Sicht einer Persona. | + | Formuliert ein Edge-Case-Szenario: |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| - | | 30 Minuten | + | | 20 Minuten |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| - | ===2. Szenarien | + | ===2. Szenarien |
| {|style = " | {|style = " | ||
| |- | |- | ||
| |style = " | |style = " | ||
| - | |style = " | + | |style = " |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| | Stellen Sie sich gegenseitig die Szenarien kurz vor.\\ | | Stellen Sie sich gegenseitig die Szenarien kurz vor.\\ | ||
| Wählen Sie dann die beiden Szenarien aus, die Sie weiter verfolgen wollen.\\ | Wählen Sie dann die beiden Szenarien aus, die Sie weiter verfolgen wollen.\\ | ||
| - | Legen Sie dazu die von Ihnen erstellten Dokumente aus. Sollten Sie gleiche Szenarien beschrieben haben, gleichen Sie diese bei Bedarf noch an.\\ | + | Sollten Sie gleiche Szenarien beschrieben haben, gleichen Sie diese bei Bedarf noch an.\\ |
| - | Bewerten Sie nun die Szenarien, in dem jedes Teammitglied drei Punkte (beliebig) vergeben kann.\\ | + | |
| - | Sie dürfen die Punkte beliebig zuteilen, z.B. drei Punkt an ein Szenario oder je ein Punkt an drei Szenarien. | + | |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| - | | 30 Minuten | + | | 20 Minuten |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||
| - | | Im Miro-Board sind zwei Szenarien beschrieben. | + | | Im Miro-Board sind Happy Case & Edge Case Szenarien beschrieben. |
| |- | |- | ||
| |style=" | |style=" | ||