Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:modul:m322_2025:learningunits:lu06:theorie:lu6-kapitel_5 [2025/09/16 21:32] – gjenni | de:modul:m322_2025:learningunits:lu06:theorie:lu6-kapitel_5 [2025/09/16 21:43] (aktuell) – gjenni | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== 5S Modell von Jesse James Garrett ==== | + | ==== 01 5S Modell von Jesse James Garrett ==== |
+ | Das Ziel des 5S-Modells von Garrett ist es, digitale Produkte wie Webseiten oder Apps strukturiert zu planen und zu gestalten, sodass Nutzer: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Wir befinden uns jetzt in der Phase Konzeption nach Lean UX, in der es vor allem darum geht, das „Wie“ zu gestalten. Das bedeutet, dass wir uns auf die Struktur und das Skelett unseres Produkts konzentrieren. In dieser Phase geht es darum, zu überlegen, wie die Inhalte und Funktionen logisch angeordnet werden, wie Nutzer: |