de:modul:m431:learningunits:lu03:aufgaben:beobachtung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m431:learningunits:lu03:aufgaben:beobachtung [2025/06/23 15:38] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1de:modul:m431:learningunits:lu03:aufgaben:beobachtung [2025/06/23 17:49] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.190
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== LU03.A01 - Beobachtungsauftrag ======
 +
 +<WRAP center round todo 60%>
 +Schaue das [[https://media.ccc.de/v/24c3-2213-de-getting_things_done#t=0|Videolink1]] [[https://youtu.be/N8Fgzh6ZidE|Videolink2]] an (Minute 00:00 - 08:15).
 +Beantworte die Kontrollfragen zum Video.
 +
 +Folien zum Video: {{de:modul:m431:learningunits:lu03:aufgaben:993_gtd-24c3-slides.pdf|PDF-Dokument}}
 +
 +</WRAP>
 +
 +====== Ausgangslage ======
 +
 +Getting Things Done ist eine Methode, die ein effizientes und belastungsfreies Arbeiten ermöglichen soll. 
 +Die Umsetzung ist erstaunlich einfach.
 +====== Arbeitsauftrag ======
 +
 +Beantworte die nachfolgenden Kontrollfragen zum Video in ganzen, deutschen Sätzen.
 +
 +  - Was ist das grundsätzliche Problem, das der Redner beschreibt?
 +  - Welche Schritte beschreibt er, um das Problem zu lösen?
 +  - Ist diese Technik für dich umsetzbar?
 +
 +===== Abgabe =====
 +Schreibe deine Antworten in das Textfeld der Moodle-Aufgabe.
 +
 +----
 +{{tag>m431-LU03}}
 +[[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Marcel Suter, Kevin Maurizi