Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

de:modul:m431:learningunits:lu07:lastenpflichtenheft [2025/06/23 15:38] – ↷ Seite von modul:m431:learningunits:lu07:lastenpflichtenheft nach de:modul:m431:learningunits:lu07:lastenpflichtenheft verschoben msuterde:modul:m431:learningunits:lu07:lastenpflichtenheft [2025/06/24 10:18] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 66.249.79.203
Zeile 10: Zeile 10:
 Das Lastenheft ist ein zentrales Dokument in der Anfangsphase eines Projekts, insbesondere bei Software- und IT-Projekten. Es dient als Werkzeug zur Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Projektrealisierung. Das Lastenheft ist ein zentrales Dokument in der Anfangsphase eines Projekts, insbesondere bei Software- und IT-Projekten. Es dient als Werkzeug zur Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Projektrealisierung.
  
-{{:modul:m431:learningunits:lu05:dilbert_requirements.png?600|}}+{{de:modul:m431:learningunits:lu05:dilbert_requirements.png?600|}}
  
  
Zeile 76: Zeile 76:
 Die untenstehende Grafik zeigt den Entstehungsprozess eines Softwareauftrages: von der Projektidee zum Lastenheft bis hin zum Vertrag und Pflichtenheft. Die untenstehende Grafik zeigt den Entstehungsprozess eines Softwareauftrages: von der Projektidee zum Lastenheft bis hin zum Vertrag und Pflichtenheft.
  
-{{:modul:m431:learningunits:lu05:pflichen_lastenheft.png?400|}}+{{de:modul:m431:learningunits:lu05:pflichen_lastenheft.png?400|}}
  
 ---- ----
  • de/modul/m431/learningunits/lu07/lastenpflichtenheft.1750685904.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/23 15:38
  • von msuter