Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m431_med:learningunits:lu03:einleitung [2025/09/06 16:47] – kdemirci | de:modul:m431_med:learningunits:lu03:einleitung [2025/09/06 16:48] (aktuell) – kdemirci | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Was ist eigentlich ein Projekt? Obwohl der Begriff ständig verwendet wird, fällt es vielen schwer, sofort eine klare Definition parat zu haben. | Was ist eigentlich ein Projekt? Obwohl der Begriff ständig verwendet wird, fällt es vielen schwer, sofort eine klare Definition parat zu haben. | ||
| - | ===== Definition nach DIN 69901 ===== | + | ===== Definition nach DIN 69901 (Deutsche Industrienorm 69901) |
| - | (Deutsche Industrienorm 69901) \\ | ||
| „Vorhaben, | „Vorhaben, | ||
| + | ===== Definition nach IPMA (International Project Management Association) ===== | ||
| + | „Ein Projekt ist definiert als ein einmaliges, zeitlich befristetes, | ||
| + | |||
| + | ===== Definition im Gabler Wirtschaftslexikon ===== | ||
| + | |||
| + | „Ein Projekt ist eine zeitlich befristete, relativ innovative und risikobehaftete Aufgabe von erheblicher Komplexität, | ||