de:modul:ffit:3-jahr:java:learningunits:lu07:a

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


LU07a - Spring & Spring Boot

Spring und Spring Boot bieten eine Menge gebräuchlicher Funktionen an, welche in herkömmlichen Java manuell implementiert werden müssen. In der nachfolgenden Tabelle sind einige Beispiele gelistet inklusive einer Alternative in herkömmlichen Java.

Use Case Beispiel in Plain Java Spring Spring Boot
Konfigurationen Manuelle Implementation mit Properties

Annotations:

@Configuration
@PropertySource("classpath:application.properties")
...
@Value("${jakarta.persistence.jdbc.user}") 

Automatische Erkennung von application.properties

 @Value("${jakarta.persistence.jdbc.user}")
Datenbankanbindung Implementation mit JDBC, JPA/Hibernate Templates org.springframework.jdbc, um Hibernate einfacher zu nutzen Zusätzlich org.springframework.data.jpa.repository.JpaRepository, um einfach Entitäten zu mappen.
Logging SLF4J Eigene SLF4J-Bindings, einfache Konfiguration SLF4J automatisch vorkonfiguriert, out-of-the-box
REST-API Javalin - Umfassendes Framework mit vielen fixfertigen Funktionalitäten.
  • de/modul/ffit/3-jahr/java/learningunits/lu07/a.1761001909.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/21 01:11
  • von apeter