Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LU05a - Der Transistor
Computer, Smartphones und fast alle modernen Geräte funktionieren dank Milliarden winziger Bauteile: den Transistoren. Um zu verstehen, wie Computer 0 und 1 speichern, beginnen wir mit einer ganz einfachen Vorstellung: Ein Transistor ist wie ein Schalter, der Strom entweder durchlässt oder blockiert.
Der Transistor als Schalter
Ein Transistor hat einen Eingang (Steueranschluss) und einen Ausgang (Stromkreis).
- Am Eingang entscheidet ein kleines Signal, ob der Transistor den Stromkreis öffnet oder schliesst.
- Am Ausgang fliesst dann entweder Strom (1) oder eben kein Strom (0).
So kann der Transistor zwei Zustände darstellen: AN und AUS. Diese zwei Zustände sind die Grundlage für die digitale Welt.